eXs | Verwaltung von Zusatzartikeln

In einer vollständigen Bestellliste werden auch optionale Zusatzartikel aufgeführt, sowohl Zubehörteile als auch Ersatzteile von Betriebsmitteln und Komponenten. eXs kann diese Zusatzartikel klassifizieren und in den Stücklisten entsprechend darstellen.

Die Klassifizierung der Artikel wird nach Hauptartikel, Zubehörteil oder Ersatzteil vorgenommen.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Zusammenstellung am Hauptartikel:

  1. fest im Artikelstamm am Hauptartikel im Systemeditor
  2. dynamisch bei der Projektierung am Hauptartikel im Eigenschaftsmanager

Für die Listenausgabe gibt es unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten: vollständige Bestelllisten, reine Ersatzsteillisten etc.


Zusatzartikel im Artikelstamm am Hauptartikel im Systemeditor

Die Artikelnummern werden dem Hauptartikel als Zusatzartikel hinzugefügt und als Zubehörteil oder Ersatzteil markiert. Wenn der Hauptartikel ausgewählt wird, kommen die Zusatzartikel automatisch mit.




Dynamisch bei der Projektierung am Hauptartikel im Eigenschaftsmanager

Die Artikelnummern werden dem Hauptartikel als Zusatzartikel hinzugefügt und als Zubehörteil oder Ersatzteil markiert.




Listenkonfiguration (Excel oder grafisch) bei Bauteilliste und Bestellliste mit der optionalen Ausgabe von Zusatzartikeln




In den Listen sind Zusatzartikel entsprechend mit „1“ gekennzeichnet.




Die praktische Anwendung wird auf unserem Blog vorgestellt:

Best Practice eXs: Management von Zusatzartikeln (mum.de)


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 10/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten