eXs | Produkte in der Dokumentation verteilt darstellen

Oft ist es in einer CAE-Dokumentation notwendig oder sinnvoll, aus dem Entwurf bzw. aus der Planung heraus Komponenten auf verschiedenen Seiten darzustellen und zwar so, dass sie von der Logik her als ein Produkt verwaltet werden.

eXs bietet hierfür über den Eigenschaftsmanager verschiedene Möglichkeiten:


Verteilte Darstellung von Produkten

Aus schaltungstechnischen Gründen werden in der Dokumentation Produkte verteilt auf mehreren Projektseiten dargestellt, z. B. eine Steuerungskarte mit mehreren Ein- und Ausgängen. Hierzu wird bei der ersten symbolischen Darstellung der Knopf   Eine verteilte Darstellung des Produktes erstellen gedrückt:




Für alle anderen Komponenten des Produktes wird das Referenzkennzeichen über die Lupe zugewiesen:




Die einzelnen Komponenten der verteilten Darstellung werden untereinander querverwiesen. Hier gilt die Einstellung in der Formatierung Querverweise anzeigen bei der jeweiligen Disziplin:





Dynamische Baugruppen

Dynamische Baugruppen sind z. B. dann sinnvoll, wenn Komponenten aus verschiedenen Disziplinen (Motor = Elektrotechnik, Pumpe = Verfahrenstechnik) bzw. aus verschiedenen Katalogen in einem Produkt zusammengefasst werden sollen. Über das Eingeben eines Namens unter Baugruppe oder in der Dialogbox über Zum Einfügen eines neuen Elements hier klicken kann eine neue dynamische Baugruppe erzeugt werden. Bei Klemm- und Steckerleisten, die aus mehreren einzelnen Produkten (Klemmen und Steckern) bestehen, wird der Name der dynamischen Baugruppe automatisch vom System erzeugt:




Die Zuweisung weiterer Komponenten zur dynamischen Baugruppe erfolgt über die Auswahl des Referenzkennzeichens, genau wie bei fest definierten Baugruppen.




Im Produktbaum wird die erstellte dynamische Baugruppe als übergeordnetes Produkt mit ihren Komponenten dargestellt:



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 08/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten