eXs | Einfügeoptionen beim Kopieren von Zeichnungselementen

Die Kopierfunktionen in eXs bieten mit der Einfügematrix verschiedene Nummerierungsverhalten beim Kopieren von Zeichnungselementen (sog. Entitäten).



In den System- und Projekteinstellungen bzw. beim benutzerdefinierten Einfügen können verschiedene Optionen für die erzeugte Bezeichnung der Entitäten innerhalb einer Zeichnung konfiguriert werden.


In den folgenden Beispielen sind bestimmte Kombinationen von Optionen beschrieben:


> Die Aspekte der Aspektboxen bleiben erhalten; die Produkte in den Aspektboxen werden hochgezählt.

Optionen:

In vorhandene Funktionen einbinden (Aspekt box) & In vorhandene Orte einbinden (Aspekt box) = EIN

Funktionen vollständig übernehmen (Aspekt box) & Orte vollständig übernehmen (Aspekt box) = AUS


> Die Aspekte der Aspektboxen bleiben erhalten und der übergeordnete Aspekt wird zusätzlich mit (1), (2) ... indiziert; der Produktname bleibt erhalten und wird nicht hochgezählt.

Optionen:

In vorhandene Funktionen einbinden (Aspekt box) & In vorhandene Orte einbinden (Aspekt box) = AUS

Funktionen vollständig übernehmen (Aspekt box) & Orte vollständig übernehmen (Aspekt box) = EIN


> Auf den Zeichnungen werden die Referenzkennzeichen durchnummeriert.

Optionen:

Produkte / Klemmleisten / Kabel/Stecker beibehalten= AUS

In vorhandene Funktionen / Orte einbinden= AUS


> Das Referenzkennzeichen bei allen Produkten (außer Klemmleisten, Stecker und Kabel) bleibt erhalten und wird im Referenzkennzeichen zusätzlich mit (1), (2) ... indiziert.

Optionen:

Produkte indizieren = EIN


> Beim Kopieren wird das Referenzkennzeichen der Baugruppe hochgezählt, die Anschlusspunktbezeichnung der Tochtersymbole bleibt erhalten.

Optionen:

Baugruppen-Kontakte beibehalten = EIN

Produkte beibehalten = AUS


> Die kopierte Baugruppe bleibt in ihrem Zusammenhang erhalten, das Referenzkennzeichen bleibt erhalten; die Baugruppe wird nicht mit passenden, kopierten Tochtersymbolen aufgefüllt bzw. es wird das nächste freie, passende Tochtersymbol innerhalb der Baugruppe belegt.

Optionen:

Baugruppen-Kontakte beibehalten = AUS

Produkte beibehalten = EIN


Das Referenzkennzeichen bei Klemmleisten, Stecker und Kabel bleibt erhalten und wird im Referenzkennzeichen zusätzlich mit (1), (2) ... indiziert; die Klemmennummern, Kabeladern und Steckerkontakte bleiben erhalten.

Optionen:

Klemmleisten indizieren = EIN

Kabel indizieren = EIN

Stecker indizieren = EIN


> Die Klemmleiste wird behalten; die Klemmen werden, beginnend mit der ersten freien Klemmennummer, durchnummeriert.

Optionen:

Klemmleisten behalten = EIN

Klemmen behalten = AUS


> Die Klemmleiste bekommt die nächste freie Nummer; die Klemmennummern bleiben erhalten.

Optionen:

Klemmleisten behalten = AUS

Klemmen behalten = EIN


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.