Mit einem HDRI-Umgebungsbild können 3D-Szenen im richtigen Licht einer realen Umgebung
dargestellt werden. HDRI Umgebungsbilder können Information zu
direkter Beleuchtung wie Licht-Spots oder Sonne oder
indirekter Beleuchtung wie Himmel und weichen Schatten enthalten. Dese Information kann im Rendering genutzt werden.
Kostenlose HDR Maps finden Sie z.B. unter:
https://hdrmaps.com/freebies/free-hdris/
https://www.textures.com/browse/hdr-environments/114552
In 3DS wählen Sie eine HDR-Map im Materialeditor aus.
Wenn Sie den ART-Renderer benutzen, müssen Sie den Typ Bitmap auswählen.
Im Arnold-Renderer muss der Typ „HDRI Environment“ ausgewählt werden.
Unter der Belichtungssteuerung können Sie nun als Umgebungs-Map Ihre HDRI Umgebung auswählen.
Um nun die Belichtung etwas anzupassen, können Sie die Belichtungssteuerung „Belichtungssteuerung physische
Kamera“ oder „Automatische Belichtungssteuerung“ (inklusive einer Belichtungskorrektur) auswählen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 02/2024 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten