3ds Max 2024 - Kameraanimation über einen Pfad festlegen

Eine Kameraanimation lässt sich am besten kontrollieren, in den man vorher einen festgelegten Pfad definiert.

Zusätzlich können wir die Geschwindigkeit kontrollieren oder ob man zu einen bestimmten Zeitpunkt, die Blickrichtung ändern.



Erstellen Sie am besten eine Versuchsanordnung wie unten im Bild dargestellt:

einen Quader als Bodenplatte, mehrere Zylinder und eine Linie „Glatt“ als Animationspfad



Die Linie sollte noch in der Z-Ebene verschoben werden.



Erstellen Sie nun eine Freie Kamera in der Ansicht von vorne.



Stellen Sie nun die Zeit ein - wie lange die Animation laufen soll. Im Beispiel wurde das Format PAL mit 25 Bilder pro Sekunde

eingestellt. Das macht bei 500 Bilder, 20 Sekunden Animation.



Wählen Sie die Kamera aus und gehen zu dem Schalter „Bewegung“ (1) und aktivieren die Schaltfläche „Bewegungspfade“. (2)

Stellen Sie nun die Startzeit auf 0 und Endzeit auf 500 ein, die Anzahl der Samples sollte mit 30 reichen.

Nun klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren in“, damit wird Ihre Kamera ausgewählt. Danach klicken Sie auf „Konvertieren aus“ und wählen dann Ihre Linie.



Die Kamera folgt nun dem Pfad aber der Blickwinkel bleibt nach oben gerichtet. Das muss nicht unbedingt falsch sein. Wir

können die Blickrichtung nun manuell festlegen. Dann würde es so aussehen als ob eine Person den Pfad entlang läuft

oder wir machen eine Automatische Blickrichtung. Das würde einem Flug näher kommen.

Probieren wir als erstens die Manuelle Methode aus.



Aktivieren Sie „Auto-Key“ (1), schieben Sie den Zeitschieber (2) zu dem Zeitpunkt wo Sie die Blickrichtung ändern wollen.

Nun können Sie über Drehen (3) die Blickrichtung der Kamera ändern.

    


Die zweite Methode ist, dass die Blickrichtung dem Pfad folgt.

Wählen Sie dafür Ihre Kamera aus und klicken auf die Schaltfläche Parameter. (1)

Klicken Sie nun auf „Position XYZ“ (2) und weisen den Controller Pfadbeschränkung zu. (3) (4)



Wenn Sie nun etwas herunter scrollen, finden Sie die Pfadparameter. Wählen Sie nun den Pfad aus und aktivieren „Folgen“ und

die „Y Achse“. Nun wird die Blickrichtung auch dem Pfad folgen.



Möchten Sie jetzt noch zusätzlich die Geschwindigkeit kontrollieren, weil Sie zum Beispiel zu einem bestimmten Zeitpunkt

stehen bleiben möchten, müssen Sie dafür den Kurveneditor öffnen.

In der Achse von der Position können Sie weiter „Keys“ hinzufügen und verschieben. In dem Bereich wo die Zeitachse fast

waagerecht ist, würde die Kamera stehen bleiben.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 05/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten