3ds Max 2022 - Start-Vorlagen definieren

Mit Hilfe der Start-Vorlagen können Sie schnell mit der Arbeit an der Szene beginnen, die Sie
erstellen möchten. Im Vorlagen-Manager können Sie aus einer Vielzahl von
Szeneneinstellungen wählen, um mit einer neuen Szene zu beginnen
Folgende Einstellungen kann die Start-Vorlage beinhalten:
• Anzeigeeinheiten und Systemeinheiten
• Renderer und die Renderauflösung
• Szenengeometrie, die animiert werden kann
• Der aktive Arbeitsbereich
• Die Anordnung der Rollouts auf der Benutzeroberfläche
• ViewCube-Einstellungen
• Ansichtsfenster, Layout und Einstellungen
• Benutzerpfade.




Öffnen Sie ein Beispiel Projekt oder stellen ein neues Projekt mit Ihren Einstellungen ein.
Unter Extras finden Sie die Funktion „Vorlagen verwalten“.





Klicken Sie auf „Neu hinzufügen“.
Es wird eine neue Vorlage generiert.





Sie können nun einen Namen Ihrer Vorlage vergeben. (1)
Wählen Sie über „Scene Datei“ Ihre Max Datei aus. (2)
Auf Schnappschuss 3ds Max Anklicken, um eine Miniaturansicht zu erstellen, die das aktuelle
3ds Max-Fenster zeigt. (3)
Über „Enthaltene Konfigurationen“ und durch Verwenden dieser Kontrollkästchen können Sie
auswählen, ob die angegebenen Informationen in die Vorlage aufgenommen werden sollen.
Klicken Sie auf „Jetzt festlegen“, um die Vorlage zu aktualisieren und die aktuellen
3ds Max-Einstellungen zu verwenden. (4)





Verwenden Sie diese Steuerelemente, um einen Arbeitsbereich für die Vorlage auszuwählen.
Klicken auf "Verwalten" öffnet das Dialogfeld "Arbeitsbereiche verwalten". (5)
Über „Fertig“ können Sie nun Ihre Start-Vorlage speichern.
Ihre Vorlagen finden Sie dann Über „Neu aus Vorlage“.




Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten