3ds Max 2023 - Himmel-Hintergrund definieren

Bei einer Architekturvisualisierung spielt die virtuelle Umgebung fast immer eine große Rolle. In diesem Beispiel soll ein Bild als virtuelle Umgebung verwendet werden.



Rufen Sie den kompakten Material-Editor auf.



Definieren Sie ein neues Material und wählen als Standard ein „Phys. Material“ oder „Standard Surface“ aus.



Als Basisfarbe wählen Sie den Typ Bitmap aus und wählen das Bild aus was Sie als Hintergrund festlegen möchten.



Ändern Sie bei „Koordinaten“ auf „Umgebung“ und das Mapping auf „Bildschirm“ um.



Rufen Sie nun den „Umgebung“ Dialog aus und wählen als Umgebungs-Map Ihren Hintergrund aus, den Sie unter „Beispielfeld“ finden sollten. Bei der Auswahl der Methode sollte das Map als Instanz verknüpft werden.





Rufen Sie nun den Dialog für „Ansichtsfenster konfigurieren“ auf und stellen bei „Hintergrund“ Umgebungshintergrund ein. Jetzt müsste das Map im Ansichtsfenster sichtbar sein und beim Rendern wird der Hintergrund berücksichtigt.




Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten