Abhängigkeiten sind vor allem bekannt aus Produkten wie Inventor oder Revit. Aber auch AutoCAD stellt diese interessante Möglichkeit zur Verfügung.
Sie können geometrische Abhängigkeiten zwischen 2D-Objekten oder Punkten auf Objekten festlegen. Wenn Sie später die abgängige Geometrie bearbeiten, werden die Abhängigkeiten beibehalten.Um Abhängigkeiten zu verwenden, muss das Register "Parametrisch" angezeigt werden:

In der Gruppe "Geometrisch" können die Einstellungen für die Abhängigkeiten vorgenommen werden:
Ein Beispiel ist die lotrechte Abhängigkeit. Sie ordnet ausgewählte Linien im Winkel von 90 Grad zueinander an.
Die Situation vor der Zuweisung der Abhängigkeit:
Nach der Zuweisung der Abhängigkeit ergibt sich folgende Darstellung (auch nach dem Drehen einer der zwei Linien bleibt die Abhängigkeit aktiv):
Kombiniert man die geometrischen Abhängigkeiten mit dem parametrischen Zeichnen, können dynamische Blöcke wesentlich variabler gestaltet werden.
Es ist empfehlenswert, zuerst geometrische Abhängigkeiten auf die Form eines Entwurfs und anschließend Bemaßungsabhängigkeiten auf die Größe der Objekte in einer Zeichnung anzuwenden.
Mit dem Befehl "LÖSCHABHÄNG" löschen Sie alle geometrischen und Bemaßungsabhängigkeiten von ausgewählten Objekten.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 11/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten