Eine Punktwolke kann je nach Detaillierungsgrad schnell unübersichtlich werden, und das Messen oder
Nachmodellieren kann sehr aufwendig werden. AutoCAD bietet
Ihnen aber die Möglichkeit, aus Kanten oder Ecken einer Punktwolke,
Linien zu
extrahieren. So kann das Modell vereinfacht dargestellt
werden...

Bevor Sie beginnen, empfehlen wir Ihnen einen neuen Layer mit einer dicken Strichstärke zu definieren.
Wählen Sie dann Ihre Punktwolke aus.
In der Multifunktionsleiste den Befehl "Kante" aufrufen - wählen Sie einfach
nacheinander 2 Ebenen aus um eine Kante zu extrahieren.

Eine weitere Methode besteht in der Ableitung von Ecken. Hierbei wird am Schnittpunkt der drei
ausgewählten Ebenen ein Punktobjekt erstellt.
Nutzen Sie den Befehl "Ecke" und wählen nacheinander 3 Ebenen aus.
Die Größe der Punkte können Sie mit dem Befehl "PDSIZE" ändern.
Sehr effektiv ist auch die Methode aus Schnittebenen "Schnittlinien" zu generieren.


|
|