AutoCAD 2018 - Defekte Zeichnung wiederherstellen

Was kann man machen wenn sich eine Zeichnung nicht mehr öffnen lässt? Es gibt mehrere Möglichkeiten eventuell die Zeichnung widerherzustellen bzw. zu öffnen.

Methode „Wiederherstellen“
Die Standard-Methode um eine Zeichnung wiederherzustellen, finden Sie einfach über das „Datei-Menü“. Dabei wählen Sie einfach Ihre Datei aus und die Zeichnung wird automatisch repariert.


Methode „Mit X-Refs Wiederherstellen“
Die ausgewählte Zeichnungsdatei und alle zugehörigen XRefs, einschließlich aller verschachtelter
XRefs, werden geöffnet, repariert, neu gespeichert und geschlossen.


Methode „Als Block einfügen“
Fügen Sie in einer leeren Zeichnung die defekte Zeichnung als Block ein.


Methode „Zeichnungs-Sicherungsdateien .bak widerherstellen“
Im Programm wird vorgabemäßig eine Datei [Zeichnungsdateiname].bak erstellt, wenn Sie eine Zeichnung speichern. Wenn Sie speichern, überschreibt die aktuelle Zeichnung die Vorgängerversion. Die Vorgängerversion wird als die Sicherungsdatei im gleichen Ordner wie die DWG abgelegt. Die Endung .bak können Sie in DWG umbenennen und öffnen. Wenn Sie im Windows Explorer keine Datei-Endung sehen, müssen Sie die Option „Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden“ im Windows-Explorer deaktivieren.


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 01/2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten