AutoCAD 2023 - Neue Funktion Markierungsimport und Markierungsassistent

Bei Baubesprechungen oder bei Abstimmungen mit dem Architekten kommt es häufig vor, dass handschriftliche Änderungen bzw. Markierungen auf Plänen vorgenommen werden.

Diese müssen letztendlich in eine Planungsdatei übernommen werden. In der Vergangenheit hat man sich den Plan genommen und die handschriftlichen Änderungen bzw. Markierungen für die Dokumentation in die AutoCAD Pläne manuell übernommen.

In der neuen Version von AutoCAD 2023 kann dies automatisch eingefügt werden. Hierzu gibt es in der Registerkarte Zusammenarbeit im Bereich Bänder das neue Markierungsimport Tool.



Es gibt die Möglichkeit neben „pdf“ auch Bilder als „jpg“ oder „png“, welche zum Beispiel mit einem Handy abfotografiert wurden, einzufügen. Dies würde auch funktionieren, wenn nur Teilbereiche des Planes abfotografiert werden.



Nach dem Import hat man direkt die Möglichkeit den Dateiimport so zu übernehmen, zu verschieben, auszurichten, zu drehen oder zu skalieren.



Um besser zu überprüfen, ob die Datei genau auf meiner Zeichnung platziert wird, kann man die Transparenz so einstellen, dass man die beide Zeichnungen erkennen kann.



Nachdem das Band platziert wurde, kann der Markierungsassistent gestartet werden. Hierzu muss das Band bearbeiten und Markupassistmode aktiviert werden.



Alle händisch erzeugten Markierungen, wie Schrift und Umrahmungen werden erkannt und können automatisch als native AutoCAD Objekte erzeugt werden.

Bei Beschriftungen gibt es die Möglichkeit dies noch anzupassen oder (wenn der Inhalt nicht eindeutig erkannt wird) zu korrigieren. Weiterhin kann man kann man entscheiden, ob der Text mit Führungslinie (MFührungslinie), als Mengentext (MText) oder der Text in die Windows Zwischenablage kopiert bzw. eingefügt werden soll.



Als kleiner Tipp: wenn Sie sich zuvor einen entsprechenden Layer angelegt haben und diesen als Standard definieren, werden automatisch die Revisionswolken und die dazugehörige Beschriftung auf diesen Layer gelegt.

Im letzten Schritt werden noch die Revisionswolken eingefügt.



Sie können jederzeit über den Button Bandpalette auf Ihre eingefügten Skizzen zugreifen.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten