AutoCAD 2020 - Offline-Hilfe von AutoCAD aktivieren

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Sie mit einem Laptop auf der Baustelle oder einem Ort ohne Internet mit AutoCAD arbeiten müssen. Um trotz fehlendem Internet die Hilfefunktion In AutoCAD verwenden zu können, haben Sie die Möglichkeit eine Offlinehilfe herunterzuladen und zu installieren.

Öffnen Sie dazu AutoCAD an einem Ort, wo Sie eine funktionierende Internetverbindung zur Verfügung haben und klicken in der Menüleiste auf das kleine Dreieck neben der Hilfe und laden Sie sich die Offline-Hilfe herunter:




Sie werden nun automatisch auf die Webseite von Autodesk verwiesen, wo Sie sich die Offline-Hilfe in verschiedenen Sprachen herunterladen können.




Legen Sie einen Speicherort für den Download fest und führen Sie im Anschluss die Installation der Online-Hilfe aus. Sie können die Installationsdatei in den vorgeschlagenen Zielordner Extrahieren lassen.



Jetzt öffnet sich das Installationsfenster von AutoCAD 2020. Bitte klicken Sie auf Installieren und klicken Sie im Anschluss, beim Lizenz und Dienstleistungsvertrag auf Ich akzeptiere.


Jetzt wird die Offline-Hilfe installiert:



Sie haben auch die Möglichkeit die Offline-Hilfe zentral über ein Netzwerk für alle User abzulegen. Hierzu müssen Sie auf einem System die zuvor beschriebenen Schritte ausführen. Im Ordner C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2020 Help sind alle notwendigen Dateien für die Offlinehilfe enthalten. Der Ordner AutoCAD 2020 Help muss im Anschluss auf den Server kopiert werden. Bei den Rechnern der Nutzer muss jetzt nur noch der richtige Pfad für die Hilfedatei bei den Optionen eingestellt werden.



In der Registerkarte System, bei den Optionen, sollte der Haken für die Online-Hilfe entsprechend herausgenommen werden.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 01/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten