AutoCAD 2021 - Tipps und Tricks zum Thema Auswahl

Immer wieder kommen Fragen in der Hotline auf zum Thema Auswahl von Objekten und die dazugehörigen Einstellungen. In diesem LineLetter wollen wir noch einmal intensiver auf das Thema eingehen.

Der erste Punkt sollte für alle AutoCAD Anwender klar und eindeutig sein:




Der Unterschied, ob ich ein Auswahlfenster von der oberen rechten Ecke zu unteren linken Ecke, bzw. von der unteren rechten zur oberen linken Ecke mache wird durch die Farbe blau und grün hervorgehoben.

Bei der Auswahl von rechts unten nach links oben (blau) werden nur die Elemente in die Sektion aufgenommen, welche vollständig in der Auswahl erfasst werden.

Bei der Auswahl von rechts unten nach links oben (grün) werden zusätzlich auch die tangierten Elemente in die Selektion aufgenommen

Im Bild oben sieht man das an dem Bett am besten. Für die Hervorhebung gibt es auch eine Einstellung PRESELCTIONEFFECT: (gestrichelte Linien oder einen Leuchteffekt)




Hält man bei der Auswahl die Maustaste gedrückt hat man die Möglichkeit eine selektive Auswahl zu erzeugen. Diese wird auch Lassoauswahl genannt.



Haben Sie einmal eine selektive Auswahl erzeugt, können Sie mit der Leertaste im Auswahlmodus zwischen den beiden Auswahlmethoden blau, alle eingeschlossenen Elemente und grün, alle eingeschlossenen und tangierenden Elemente wechseln.

Sie haben auch die Möglichkeit einzelne Objekte auszuwählen. Wenn Sie nacheinander ein Objekt nach dem anderen auswählen werden diese jeweils zur Auswahl hinzugefügt. Mit der Umschalttaste bzw. Shift-Taste Können Sie auch einzelne Objekte aus der Auswahl wieder entfernen.

Auch hier kann über eine Systemvariable eingestellt werden, wie die Auswahl aussehen soll. Die Variable ist SELECTIONEFFECT:



Bei Bedarf kann die Auswahlfarbe über die Variable SELECTIONEFFECTCOLOR oder direkt bei den Optionen eingestellt werden.



Möchte man mehrere spezifische Elemente ändern (verschieben o.ä.), ist die zuvor beschriebene Methode, die Elemente einzeln auszuwählen sinnvoll.

Möchte man mit dem gleichen Auswahlsatz einen weiteren Befehl durchführen hat man auch die Möglichkeit eine vorherige Auswahl wieder zu aktivieren.

Hier gibt es auch wieder zwei Möglichkeiten:

Nach dem ich meine Objekte verschoben und die Änderung mit der Eingabetaste bestätigt habe, möchte ich diese noch mal korrigieren. Dazu wählen Sie den Befehl verschieben noch mal aus und wenn die Objekte abgefragt werden geben Sie ein V über die Tastatur ein und der vorherige Auswahlsatz wird wieder aktiv.



Die zweite Möglichkeit einen vorherigen Auswahlsatz wieder zu aktivieren funktioniert mit dem Befahl Wahl. Wenn die Objekte abgefragt werden geben Sie wieder über die Tastatur ein V ein und der vorherige Auswahlsatz ist wieder aktiv.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 01/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten