AutoCAD 2022 - Systemvariable für Orthogonal- und Parallelverschiebung

Gerade im Landschafts- und Gartenbau oder bei städtebaulichen Planungen mit AutoCAD kommt es oft zu Anforderungen, Objekte nicht orthogonal bzw. parallel zu einem Objekt zu verschieben.

Es gibt natürlich immer noch die Möglichkeit das Benutzerkoordinatensystem an einem Objekt auszurichten, jedoch birgt dies die Gefahr, dass dabei Punkte in der Tiefe gefangen werden, was dann dazu führen, dass Polygone nicht geschlossen werden können und die Zeichnung geflattet werden muss.




Um zum Beispiel dieses Rechteck entlang der roten Linie zu kopieren oder zu verschieben, gäbe es die Möglichkeit das Benutzerkoordinatensystem an der Linie auszurichten.




Wie schon zuvor beschrieben, besteht die Gefahr in diesem Fall, dass Linien, wenn die abzugreifenden Punkte nicht in einer Ebene liegen, nicht zu einer Polylinie geschlossen werden können.

Eine zweite Variante, dieses Rechteck entlang der Linie zu kopieren oder zu verschieben, ist die Systemvariable SNAPANG. Diese Variable ermöglicht es Ihnen die Kopier- und Verschieberichtung an zwei Punkten zu definieren. Dabei muss das Koordinatensystem nicht geändert werden. Somit besteht nicht die Gefahr, dass in unterschiedlichen Ebenen arbeitet wird.




Benutzt man die Systemvariable SNAPANG, wird man aufgefordert, beide Endpunkte der Linie anzuklicken, an welche sich die zu kopierenden bzw. zu verschiebenden Objekte orientieren sollen.

Dies erkennt man auch daran, dass sich das Fadenkreuz entsprechend der Linie ausgerichtet hat.




ACHTUNG: Hat man den Vorgang abgeschlossen, muss die Systemvariable SNAPANG wieder auf den Wert “0“ zurückgestellt werden.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 01/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten