AutoCAD 2021 - Bearbeiten von zusammengesetzten Volumenkörpern

Werden spezielle 3D Formen von Objekten benötigt, können diese in AutoCAD mit Hilfe von 3d Volumenkörpern erzeugt werden.

Komplexere Formen können durch die Booleschen Funktionen, wie VereinigenDifferenzieren oder durch eine Schnittmenge erzeugt werden. Wird eine Nachkorrektur eines durch diese Booleschen Funktionen erzeugten Volumenkörpers nötig, müssen einige Schritte bedacht werden.




Ein wichtiger Punkt ist, dass beim Erzeugen der Volumenkörper zuvor die Option SOLIDHIST= Wert (1) eingestellt ist oder der Befehl Volumenkörperprotokoll aktiv ist.




Es besteht auch die Möglichkeit sich die abgezogenen bzw. die mit den Booleschen Werkzeugen bearbeiteten Volumenköper anzeigen zu lassen. Hierbei muss die Systemvariable SHOWHIST = "2" eingestellt sein.




Es gibt zwei Möglichkeiten die einzelnen Objekte bzw. Abzugskörper zu bearbeiten:


1. Sie können mit der Strg-Taste die einzelnen Objekte selektieren und dann bearbeiten.

2. Oder Sie nutzen den Filter für Volumenkörper und wählen hier den Button Volumenkörper-Entwicklung. Achtung, hierzu muss aber die Systemvariable SHOWHIST = "2" eingestellt sein!




Sie können damit auch die Abzugsköper, wie gewohnt, ändern und auch verschieben.




Durch dieses Protokoll sind natürlich in der dwg einige Informationen hinterlegt. Hat man jetzt eine große Anzahl an Objekten wird somit die Datei auch größer. Es gibt die Möglichkeit die hinterlegten Volumenkörperprotokolle unwiderruflich zu löschen.

Hierzu gehen Sie in die Eigenschaften des Volumenkörpers und wählen beim Protokoll Keine aus. Achtung: diese Auswahl löscht das Protokoll und ist unumkehrbar!



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten