Das PDF-Format speichert Text mithilfe von TrueType-Schriftarten, unterstützt jedoch keinen Text, der AutoCAD SHX-Schriftarten verwendet. Stattdessen werden Textobjekte mit SHX-Schriftarten im PDF-Format als geometrische Objekte gespeichert. Das kann zu Problemen bei der Darstellung im PDF Viewer führen oder wenn Sie die PDF importieren möchten.
Kommen wir zum ersten Problem, wenn Sie eine PDF erzeugen und es im PDF Viewer öffnen, werden alle Texte mit SHX-Schriftarten als Kommentar dargestellt. Dieses können Sie über eine Systemvariable unterbinden. Die Systemvariable heißt „EPDFSHX“, geben Sie den Wert „0“ ein, dieses Ignoriert SHX-Text beim Exportieren einer PDF-Datei.
Importieren Sie eine PDF mit SHX-Schriftarten werden diese nur als Linien-Objekte dargestellt. Mit dem Update von AutoCAD 2017.1 gibt es Möglichkeiten SHX-Geometrie in Texte umzuwandeln. Das Update AutoCAD 2017.1 beinhaltet neue Funktionen, welches nur über die Autodesk Desktop App zur Verfügung gestellt wird, es ist kein Servicepack oder ein Hotfix. Dabei wird eine Subskription vorausgesetzt.
Geben Sie nun den Befehl „PDFSHXTEXT“ ein, und gehen in den Einstellungen. Wählen Sie eine SHX-Schriftarten aus, die der ausgewählten SHX-Geometrie am ehesten entsprechen. Die Reihenfolge der ausgewählten SHX-Schriftarten spielt dabei auch eine Rolle. Wählen Sie nun die SHX-Geometrie aus und konvertieren es.
Mit den Befehl „TXT2MTXT“ Können Sie mehrere Textobjekte in ein einzelnes mehrzeiliges Textobjekt umwandeln.
© 11/2016 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten