AutoCAD 2023 - AutoCAD-Maßketten anordnen und unterbrechen

Im Gegensatz zum Layout von AEC-Bemaßungen im Modellbereich von ACA 2023 kann das Layout von AutoCAD-Maßketten im Modellbereich von AutoCAD 2023 nicht automatisiert werden. Dafür bietet AutoCAD 2023 zwei nützliche Werkzeuge, die hier vorgestellt werden sollen: Die Befehle "BEMPLATZ" und "BEMBRUCH".


Beispiel: die Maßketten wurden als AutoCAD-Linearbemaßung erstellt. Die drei Maßketten wurden dabei durch Mausklick in die Zeichenfläche abgesetzt und haben nun unterschiedliche Abstände voneinander.



Geben Sie den Befehl "BEMPLATZ" in die Befehlszeile ein und bestätigen Sie mit ENTER. Sie werden aufgefordert, eine Basisbemaßung anzugeben. Klicken Sie auf eine Bemaßung. Alle nachfolgend gewählten Maßketten werden von dieser Bemaßung aus in gleichmäßigen Abständen angeordnet.



Sie werden aufgefordert, die zu verteilenden Bemaßungen zu wählen. Klicken Sie auf diese Bemaßungen.



Nun werden Sie aufgefordert den Abstand der Maßketten untereinander anzugeben. Wählen Sie "AUTO" bzw. bestätigen Sie die Eingabeaufforderung mit ENTER.



Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Die Option "AUTO" berücksichtigt zwar die Höhe des Maßtextes, nicht jedoch die höher gestellten Maßzahlen. Nehmen Sie mit "ZURÜCK" den zuletzt ausgeführten Befehl zurück.



Führen Sie den Befehl "BEMPLATZ" erneut aus und geben Sie als Abstand der Maßketten untereinander einen geeigneten Abstandswert (hier 0.8) ein. Die gewünschte Verteilung ist hergestellt, jedoch kreuzen die Maßhilfslinien der Öffnungsbemaßungen noch eine lichte Raumbemaßung.



Geben Sie den Befehl "BEMBRUCH" in die Befehlszeile ein und bestätigen Sie mit ENTER. Sie werden aufgefordert die zu brechenden Bemaßungen zu wählen.Wählen Sie die entsprechenden Bemaßungen (hier die Öffnungsbemaßungen).



Wählen Sie die Option "AUTO" bzw. bestätigen Sie die Eingabeaufforderung mit ENTER.



Alle Objekte, die die Maßhilfslinien der Öffnungsbemaßungen kreuzen wurden automatisch gewählt und die Maßhilfslinien an den Kreuzungsstellen unterbrochen. So war es nicht gewollt. Nehmen Sie mit "ZURÜCK" den zuletzt ausgeführten Befehl zurück.



Wiederholen Sie den Befehl "BEMBRUCH" und wählen Sie als Objekt zum Bruch der Bemaßung explizit die lichte Raumbemaßung.



Nun ist das gewünschte Ergebnis erreicht.



Diese Befehle sind nicht auf AEC-Maßketten anwendbar.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten