AutoCAD 2021 - Versionsvergleich

Mit der AutoCAD Version 2021 haben Sie nun die Möglichkeit eine in der OneDrive, Dropbox oder in der Box Cloud gespeicherte DWG-Datei mit Vorgängerstände zu vergleichen ohne verschiedene Varianten abspeichern zu müssen. Durch das Speichern in der Cloud wird eine Historie in der DWG hinterlegt, auf welche jederzeit zurückgegriffen werden kann. Weiterhin hat man damit auch die Möglichkeit diese DWG-Historie auf Unterschiede miteinander zu vergleichen und diese sich auch grafisch darstellen zu lassen.

Hierzu öffnen Sie eine DWG-Datei, welche zuvor in einer zuvor genannten Cloud gespeichert wurde. Diese DWG wird nun bearbeitet und im Laufe des Tages mehrfach unter demselben Namen in der Cloud gespeichert.



Wenn Sie diese Datei geöffnet haben werden Sie erst mal keinen Unterschied feststellen. In der Ribbonleiste unter der Registerkarte Ansicht, finden Sie im Bereich Verlauf einen Button mit den Namen, Zuletzt geöffneten DWG-Dateien. Wenn Sie auf diesen klicken öffnet sich folgendes Menü.




Sie haben umfangreiche Filtermöglichkeiten, so können Sie über den Kalenderbutton nach einem bestimmten Datum suchen oder nach einer Person, welche die Datei zuletzt bearbeitet und gespeichert hat, da der zugeordnete Account mit Information der Person hinterlegt wird.



Wenn Sie mit der Maus über eine DWG, in diesem Fall die von 11:43 Uhr, gehen, erscheint ein Button. Mit diesem Button haben Sie die Möglichkeit die Varianten mit der geöffneten vergleichen zu können.



Sie erkennen den Vergleichsmodus, an einen blauen Rahmen um die gesamte DWG.



Klicken Sie im Menü des Versionsvergleichs auf das kleine Zahnrad und es erscheint ein Fenster.

1. Unterschied, hier können Sie, ähnlich wie bei der Layersteuerung, die geänderten Objekte mit der kleinen Glühlampe ein- und ausschalten. Die Elemente, welche nicht in der aktuellen Zeichnung sind werden Standardmäßig rot angezeigt. Alle Elemente, die nur in der aktuellen Zeichnung sind, werden grün markiert. Alle grauen Elemente haben keinen Unterschied in den nachfolgenden DWG`s. Diese Farben können durch einen Klick auf die farbigen Felder geändert werden.

2. Revisionswolke, um alle nichtidentischen Elemente wird automatisiert eine Revisionswolke erzeugt. Diese kann ebenfalls in Ihrem aussehen geändert oder auch ganz ausgeblendet werden. Weiterhin kann die Größe der Revisionswolke um die geänderten Elemente verändert werden.

3. Filter, hiermit kann die Übersichtlichkeit optimiert werden, indem man Schraffuren und Beschriftungstext ausblenden kann.

In dem Vergleichsmenü gibt es noch weitere Einstellungen und Befehle:



1. Mit der kleinen Glühlampe können die Vergleichsvarianten komplett ausgeschaltet werden.

2. Mit den Pfeiltasten kann man auf die nächsten Änderungen zoomen, in der Reihenfolge, wie diese konstruiert wurden.

3. Mit diesem Button, Objekte importieren, können Sie geänderte oder gelöschte Objekte in die gerade offene DWG importiert werden. Dies ist sehr hilfreich, wenn etwas ausversehen gelöscht und danach gleich die DWG überspeichert wurde. Somit hat damit die Möglichkeit dies wieder Rückgängig zu machen.

4. Mit dem Button Momentaufnahme exportieren wird dieser Vergleich direkt als Momentaufnahme in einer DWG gespeichert.

5. Beenden des DWG Vergleichs.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten