Die Funktion Bereinigen wurde überarbeitet, um die Zeichnungsbereinigung- und organisation zu
erleichtern.
Eine Voransicht der zu bereinigenden Elemente ist nun möglich und zusätzlich lässt sich erkennen, worin mögliche Ursachen bei nicht zu bereinigenden Objekten bestehen.
Rufen Sie den Befehl „Bereinigen“ auf. Alle zu bereinigen Elemente werden in der Baumstruktur
dargestellt.
Wählt man ein Element (z.B. einen Block) aus, wird dies in einen Vorschaufenster angezeigt.
In den Optionen können Sie noch folgendes einstellen:
- Jedes zu bereinigende Element bestätigen (Zeigt das Dialogfeld Bereinigen bestätigen an, sobald ein Element bereinigt wird)
- Verschachtelte Elemente bereinigen ( Entfernt alle nicht verwendeten benannten Objekte aus der Zeichnung, selbst wenn sie in anderen nicht verwendeten benannten Objekten enthalten sind bzw. von diesen referenziert werden)
- Nulllängen-Geometrie (Löscht Geometrien mit Nulllänge, einschließlich Linien, Bögen, Kreisen und Polygonen)
- Leere Textobjekte (Löscht MText- und Textobjekte, die ausschließlich Leerzeichen ohne Text enthalten)
- Verwaiste Daten (Führt einen Zeichnungs-Scan durch und entfernt veraltete DGN-Linienstildaten beim Öffnen das Dialogfelds Bereinigen)
.
Der Bereich „Nicht bereinigbare Elemente suchen“ zeigt eine Voransicht von Objekten an, die nicht bereinigt werden können, und sucht diese Objekte in der Zeichnung.
Der Bereich „Details“ zeigt Informationen über die Objektgröße, Position und die Gesamtanzahl der Objekte in der Zeichnung an.
Der Befehl „Objekte auswählen“ Schließt das Dialogfeld Bereinigen, wählt nicht bereinigbare Objekte
aus, und vergrößert die entsprechende Ansicht.
© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten