Um Menschen oder Pflanzen möglichst realistisch in einer Visualisierung darzustellen, kann man
einfach ein Foto auf einer Fläche projizieren und darstellen lassen.
Zu dem Foto benötigen Sie noch zusätzlich ein Schwarz-Weiß Foto, wie unten im Bild dargestellt. Der Bereich der später durchsichtig sein soll, muss Schwarz - der andere Bereich weiß sein. Dies können Sie mit gängigen Grafik-Programmen erstellen.
Erstellen Sie einen 3D Quader, die Proportion sollte ungefähr dem Foto entsprechen. In diesem Beispiel habe ich folgende Maße definiert:
- Länge: 0,6
- Breite: 0,3
- Höhe 1.8
Öffnen Sie den Materialbrowser und erstellen ein neues „Allgemeines Material“.
Wählen Sie unter „Generisch Bild“ Ihr Foto aus. (1) Nun müsste sich ein weiteres Fenster öffnen, hier können weitere Einstellungen für Ihr Foto vornehmen.
Ändern Sie die Einstellungen bei „Wiederholen“ von „Fliese“ auf „Keine“ ab. (2). Jetzt müssen Sie die Skalierung festlegen. Entsperren Sie bitte zunächst die Option festes „Seitenverhältnis“.
(3) Die Breite und Höhe muss dem 3D Quader entsprechen, also stellen Sie bitte die Breite auf 0,6 und die Höhe auf 1,8. (4)
Aktivieren Sie auch die Option „Texturtransformationen verknüpfen“. (5)
Im Bereich Ausschnitt wählen Sie nun das Schwarz-Weiß Foto aus und stellen die gleichen Parameter ein wie bei den Foto.
Über die Eigenschaftspalette können Sie dem Quader das gewünschte Material zuweisen.
Nun brauchen Sie nur noch den Quader in Ursprung zu zerlegen, damit Sie die nicht benötigten Flächen löschen können.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2017 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten