AutoCAD 2020 - Auf Layer kopieren

Der Befehl Objekte in neuen Layer kopieren ist schon lange Standard im AutoCAD. Dennoch ist er etwas versteckt und nicht jeder Nutzer findet diesen hilfreichen Befehl auf Anhieb.

Die Funktion dieses Befehles ist eigentlich leicht verständlich und bringt einen erheblichen Mehrwert für den Anwender. 

In folgendem Beispiel soll ein Objekt kopiert werden und dabei soll das Objekt aber gleich auf den entsprechenden Layer kopiert werden.




Nun soll eine Kopie des Objektes erstellt und gleichzeitig auf den Layer Beispiellayer 1 verschoben werden.
Dazu findet man im Register Start im Layer Dropdown Ribbon den Befehl Objekte in neuen Layer kopieren. Weiterhin kann der Befehl AUFLAYKOP auch in der Befehlszeile ausgeführt werden.



Die anschließende Vorgehensweise ist denkbar einfach:


  1. zu kopierende Objekte wählen + ENTER
  2. anschließend muss der gewünschte Layer definiert werden. Dazu gibt es verschiedene Optionen:
    • ein Objekt wählen, welches auf dem Wunschlayer liegt
    • den Namen mittels Tastatur eingeben
    • durch klicken auf Name in der Befehlszeile eine Auswahl treffen
  3. nun muss der Basispunkt oder die Verschiebung gewählt werden
  4. das Ergebnis ist ein Kopie, welche auf dem gewünschten Layer platziert wurde

Ist ein Objekt zur Auswahl vorhanden, ist dies sicherlich der schnellste Weg, um den gewünschten Layer zu erhalten.
Sollte jedoch kein Objekt in der Nähe sein, ist der Weg über die Namenssuche sehr schnell und effektiv.






Immer wiederkehrende Layer

Die Option, dass der Name auch per Tastatur eingegeben werden kann, hat noch einen weiteren entscheidenden Vorteil.
Sollten Sie immer wieder die gleichen Layerstrukturen nutzen, so haben Sie diese sicherlich in einer Vorlagedatei gespeichert. Wenn nun neue Objekte erzeugt und wie oben beschrieben auf bestimmte Layer geschoben werden sollen, könnte man auch komplette Befehlsketten als Schaltflächen oder Kontextmenübefehle hinterlegen.

Am Anfang des Lineletters finden wir den Befehl für den Kopiervorgang: AUFLAYKOP, danach kommt die Wahl des Names des Layers. Ist dieser also immer der Gleiche, können dafür Befehle angelegt werden. Beispielhaft am Layer Beispiellayer_2. Da bei der Befehlsabfolge in der Befehlszeile das Leerzeichen als "Enter" gilt, sollte man dies bei der Layerbezeichnung weglassen. Sonst funktioniert der Befehl nicht.

^C^C_auflaykop;Beispiellayer_2;

Wenn Sie sich diese Befehle anlegen und abspeichern, können diese mittels Befehlszeile aufgerufen oder in einer Werkzeugpalette integriert werden.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten