AutoCAD Architecture 2024 – Wandverbindungen sichtbar machen und nutzen

Wände haben in AutoCAD Architecture (Abk.: ACA) manchmal ein "eigenwilliges" Verhalten. Manchmal verbinden sie sich mit einer anderen Wand, manchmal nicht. Um das Thema etwas einfacher und visueller darzustellen und zu bearbeiten, gibt es in ACA eine sehr praktische "Wand-Kontrolldarstellungsansicht". Hierbei handelt es sich um eine spezielle Darstellungskonfiguration, die Sie in der Statuszeile einstellen können:


Der visuelle Unterschied zwischen den Darstellungskonfigurationen "Ausführung 1-50" und "Wand-Kontrolldarstellung" ist in den nächsten beiden Bildschirmfotos dargestellt:



In dieser "Wand-Kontrolldarstellung" sind die Basislinien der Wände sehr schön in Blau hervorgehoben. Nur im Fall, dass sich Wandbasislinien zweier verschiedener Wände berühren, verbinden sich diese beiden Wände. Wenn das auf direktem Wege nicht möglich ist, kann man einer Wand einen Wert für einen "Verschneidungsradius" (im Bildschirmfoto hervorgehoben) zuweisen:



In diesem Fall schneidet der durch den Verschneidungsradius entstehende Kreis die Wandbasislinie der angeschlossenen Wand. Damit "sehen" sich die beiden Wände und verbinden sich.
Auf diese Art und Weise kann man sehr schön und visuell nachvollziehbar steuern, ob sich tragende beziehungsweise nicht-tragende Wände verbinden oder nicht.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 10/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten