Manchmal kann es hilfreich sein, wenn die Skalierung von Bauteilschraffuren in einem Layoutansichtsfenster durch dessen aktuell eingestellten Beschriftungsmaßstab bestimmt wird.
Beispielsweise wenn ein Ausführungsplan statt im Maßstab 1:50 im Maßstab 1:20 ausgegeben werden soll.
Wird im Layout lediglich die Skalierung des Ansichtsfensterinhalts (über die Schaltfläche "Ansichtsfenstermaßstab" in der Zeichnungsstatusleiste) von 1:50 auf 1:20 geändert, hat das auch Auswirkungen auf alle Bauteilschraffuren. Deren Skalierung ist fest mit der eingestellten Darstellungskonfiguration "Ausführung 1-50" verknüpft.
Das kommt daher, dass die Materialien des mitgelieferten ACA Content nicht als Beschriftungsobjekte definiert sind. D.h. die Skalierung der Materialschraffuren reagiert nicht auf den aktuellen Beschriftungsmaßstab, sondern wird vorgabemässig ausschließlich über die aktuell eingestellte Darstellungskonfiguration gesteuert.
Maßstab 1:50
Layoutansichtsfensterinhalt skaliert auf Maßstab 1:20
Um die gleichzeitige Änderung der Schraffurskalierung durch den geänderten Ansichtsfenstermaßstab zu unterbinden, kann man einfach die Bauteilschraffur zu einem Beschriftungsobjekt machen. Dazu setzt man im Bauteilstil oder - falls die Darstellung über AEC-Materialien gesteuert wird - in den verwendeten Materialstilen für die aktive Darstellung auf der Registerkarte "Schraffur" das Häkchen "Beschriftung".
Im Ergebnis ist die Schraffur (nach Ausführung "regenall") wieder so skaliert wie zuvor im Maßstab 1:50.
Viel Spaß beim Ausprobieren!