AutoCAD Architecture - 2D Detaildarstellung assoziativ in 3D AEC-Bauteil integrieren (Beispiel Tür)

In diesem aufgezeigten Beispiel möchten wir eine 2D Detaildarstellung einer Tür in eine 3D Tür (AEC-Bauteil) integrieren, welche sich zusätzlich assoziativ in Länge bzw. in Abhängigkeit zur Türbreite verändert.


Im Ergebnis möchten wir eine vereinfachte Darstellung im Maßstab 1:100 und eine detaillierte Darstellung der Tür im Maßstab 1:50. Jenes erreichen wir durch Umstellung und der Definition in gewünschter und aktiver Darstellungskonfiguration.


Ergebnis Vorschau:

                               

Die Darstellung des Tür-Stils unter Darstellungskonfiguration “Eingabe 1-100“ bleibt unberührt.

Wechseln Sie also VOR der folgenden Anpassung in die gewünschte Darstellungskonfiguration, hier im Beispiel “Ausführung 1-50“.

Bevor wir zur eigentlichen Verknüpfung beider Elemente kommen, bedarf es noch kleineren Anpassungen vorab.

Gleichen Sie die Größe Ihrer 3D Tür und die 2D Detaildarstellung an.


Erstellen Sie optional einen neuen Tür-Stil.


Benennen Sie diesen entsprechend:


Wechseln anschließend zur nächsten Registerkarte “Abmessungen“ und passen Sie dort den Wert der Rahmenbreite passend zu Ihrem Detail an.


Wechseln Sie weiter zur Registerkarte Darstellungseigenschaften, setzen Sie einen Haken unter Darstellung “Plan 1-50“ und schalten im nächsten Fenster die Darstellung des Rahmens ab.


Weiter mit Voranpassung der 2D Detailzeichnung.

Teilen Sie das Türdetail in drei Teile. Ziel ist es, aus diesen entstehenden Teilen, Blöcke zu generieren. Wobei der mittige Block in Länge variabel, also gestreckt werden kann.


Mit Befehl “BLOCK“ erstellen Sie drei Blöcke mit passenden Basispunktangaben (blau markiert).


Der mittige Teil erhält dazu zwei Punkte (rot dargestellt), die als Anfangs- und Endpunkt mit in die Blockdefinition einfließen - also die gesamte Länge des Details (1m) wiedergeben.


Im Ergebnis haben wir nun drei Blöcke, die jetzt der AEC Tür unter Darstellungskonfiguration Ausführung 1-50 angehangen werden.


Öffnen Sie dazu die Stileinstellungen der Tür.


Wechseln zur Registerkarte “Darstellungseigenschaften“, markieren die Zeile “Plan 1-50“ und klicken den Button rechts oben im Fenster. Im darauffolgenden Fenster zur Registerkarte “Weitere“ > Benutzerspezifische Blockdarstellung > Hinzufügen


Fügen Sie nacheinander Ihre Blöcke mit folgenden Einstellungen hinzu.

Block links (Bandseite)


Block rechts (Griffseite)


Block mittig (hier mit Option - Abhängigkeit zur Türbreite > Einpassen > Breite)


Restliche optionale Anpassung:

Umstellung des Punktstiles > Befehl PTYP


Mit Befehl “Komponente auswählen“ können Sie direkt die Darstellung des Türaufschlages verändern.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten