AutoCAD Architecture - Tür- und Fensterkombination aus 2D Ansichtsskizze

In diesem Beispiel soll eine Tür- und Fensterkombination mit Festverglasung links und rechts und mit Oberlicht erstellt werden. Grundsätzlich ist dies im Bauteilstil der Tür-/Fensterkombination zu definieren. Ein einfaches Beispiel dazu finden Sie hier: https://support.acadgraph.de/#knowledge_base/1/locale/de-de/answer/226

Einen alternativen und sehr schnellen Weg, nach einer 2D Ansichtsskizze, möchten wir Ihnen in diesem Beispiel aufzeigen.


Grundlage dafür ist eine geschlossene Polylinie als Umgrenzung der Tür – /Fensterkombination und Linien zur Unterteilung der Zellen innerhalb dieser Umgrenzung.




Öffnen Sie über Registerkarte Start > Extras die AutoCAD Architecture Gestaltungswerkzeuge und die darin enthaltene Palette “Bauteile“.

Klicken Sie mit rechter Maustaste auf das Werkzeug Tür- & Fensterkombination und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl


Werkzeugeigenschaften anwenden auf > Ansichtsskizze




Wählen Sie einzeln oder über ein Auswahlfenster die umgrenzende Polylinie und alle sich darin befindlichen Linien zur Zellteilung Ihrer Ansichtsskizze.



Bestätigen Sie Ihre Auswahl. Optional können Sie Ihre 2D Ansichtsskizze direkt mit Erstellung der Tür- /Fensterkombination löschen.

Wenn Sie die Liniengrafik in der XY-Ebene (in der Draufsicht) erstellen und die vorgegebene Basislinie mit Eingabetaste akzeptieren, wird die daraus entstehende Tür-/Fensterkombination in Z-Richtung dargestellt.




Zur besseren Übersicht und direkten Auswahl der Zelle, die Sie mit neuer Füllung überschreiben möchten, wechseln Sie zunächst in eine isometrische Ansicht (View Cube – rechts oben).


In diesem Beispiel möchten wir die einzelne Zellfüllung mit einer Tür überschreiben und wechseln dazu auf jene Werkzeugpalette. Alternative wäre auch das Bauteil Fenster zum Austausch möglich.


Klicken Sie mit linker Maustaste den gewünschten Tür-Stil an, wählen Sie anschließend Ihre Tür- /Fensterkombination und markieren Sie die Zelle zum Austausch der Füllung.



Passend zu diesem Beispiel und dem Zellfüllungsaustausch als Tür, markieren Sie im aufkommenden Dialog “Als Zellenüberschreibung hinzufügen“ und entfernen den unteren Rahmen.




Der Tür-Stil lässt sich wie gewohnt über die Eigenschaftenpalette auch nachträglich wechseln. 




Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 04/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten