AutoCAD Architecture 2019 - Fenster und Tür-Flächen ermitteln

Über eine einfache Formel kann man die Flächen von Fenster oder Türen ermitteln. Dieses kann man später auch nutzen um die Netto-Wandfläche zu generieren.


Platzieren Sie aus der Palette „Auswertung“ den Stempel „Fenster - Nr Breite Höhe“, dadurch erhält das Fenster zusätzliche Eigenschaftsdaten. Das ganze können Sie auch für die Türen nutzen, wählen Sie dafür den Stempel „Tür - Nr Breite Höhe“ aus.


Gehen Sie nun über den Reiter „Verwaltung“ (1) zum Stilmanager (2) und öffnen das Menü „Eigenschaftssatz-Definition“ (3) „Fenster“ (4).


Im Reiter „Definition“ kann man nun weitere Eigenschaften definieren. Klicken Sie auf den Button „Formeleigenschaftsdefinition hinzufügen“ (1) und benennen diese mit „Fensterfläche“ (2). Über einen Doppelklick auf „Höhe“ (3) wird automatisch dieser Wert in der Formel eingetragen. Dies wiederholen Sie bitte mit den Wert „Breite“. Nun muss ein Multiplikator zwischen den beiden Werden gesetzt werden [Breite]*[Höhe].


Damit die Fensterfläche in m² dargestellt wird, müssen Sie das Format auf „Flächen“ umstellen.


Um die Fensterfläche auch in den Tabellen darzustellen, müssen Sie die Spalte „Fensterfläche“ erweitern. Das gleiche Prinzip können Sie auch für die Türen anwenden.