Die Unterzüge in AutoCAD Architecture lassen sich vielseitig einsetzen, man kann damit sehr einfach einen Entwurf von Dachsparren, Deckenbalken und Fachwerk erstellen. Automatisch können die Abstände und Längen der Balken generiert werden.
In diesem Beispiel erstellen wir Dachsparren- Konvertieren Sie dafür ein normales Dach in Dachelemente. Wählen Sie das Dach aus und nutzen den Befehl „Umwandeln“, der Ihnen in der Multifunktionsleiste angeboten wird.
In welcher Tiefe die Dachsparren innerhalb des Daches eingefügt werden ist abhängig von Ihren Dachstil. Wie im ersten Bild dargestellt, fängt dieser Dachaufbau bei den Versatz 0 an, die Sparren werden unterhalb des Dickenversatz 0 erstellt.
Im zweiten Bild liegt die Dachdeckung auf der 0 Ebene und der Dachaufbau darunter, die Sparren
würden in diesem Beispiel also auch unterhalb der Dachdeckung liegen.
Erstellen Sie einfach aus einer geschlossenen Polylinie eine benutzerspezifische Stütze (Sparren).
Speichern Sie vorher Ihre Zeichnung und platzieren ihre Stütze am Besten in einer neuen Palette.
Über die rechte Maustaste können Sie nun die Eigenschaften der Stütze einstellen. Stellen Sie die Parameter - wie unten im Bild dargestell - ein. Layouttyp „Füllung“ bedeutet, dass innerhalb einer Fläche erstellt wird und
mit Anordnung „ja“ bestimmen Sie die Abstände oder Anzahl der Sparren.
Wählen Sie nun Ihre Dachsparren aus und platzieren es Unterhalb des Daches.
Balken können natürlich auch definiert werden. Erstellen Sie ein neues Werkzeug in der Palette und nehmen die Einstellungen wie fólgt vor:
Sie können den Balken einfach entlang einer Kante zeichnen.
Nach diesem Prinzip kann man auch Deckenbalken oder Fachwerk konstruieren.
Möchten Sie später Bereiche ausgespart haben, kann man dies mit der Überlagerung sehr einfach definieren.
© 01/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten