AutoCAD Architecture 2022 - 0.00 Maße vermeiden

Gelegentlich werden bei der automatischen AutoCAD Architecture-Wandbemaßung Maße mit dem Wert 0.00 erzeugt.

Oft geschieht dies unbeabsichtigt durch ungenau gefertigte Zeichnungen, deren Wände minimal schräg zueinander stehen. Doch was, wenn die Schrägstellung der Wände beabsichtigt ist, z.B. bei Bestandswänden? Auch hier sind Maße der Länge 0.00 unerwünscht.

Beispiel: Zwei Wände stehen orthogonal zueinander. Die automatisch erzeugte AutoCAD Architecture-Bemaßung sieht korrekt aus:



Stellt man die senkrechte Wand jedoch auch nur um beispielsweise 0,01 Grad schräg, werden 0.00 Maße erzeugt:



Dreht man die Wand deutlicher, wird die Ursache für die 0.00 Maße klar. Vermaßt werden alle Schnittpunkte der beiden Wände an Ihren Aussen- und Innenkanten:



Möchte man selbst bestimmen, welche der Schnittpunkte in die Maßkette aufgenommen werden, sollte man auf die automatische Schnittpunktbemaßung verzichten. Statt dessen können die gewünschten Maßpunkte manuell und assoziativ gesetzt werden.

Es bietet sich an, einen eigenen AEC-Bemaßungsstil für diesen Fall zu erstellen. Dort sollte in den Eigenschaften aller Darstellungen die automatische Bemaßung von Wandverschneidungen auf der Registerkarte "Maßketteninhalte" deaktiviert (Häkchen entfernt) werden:


>


Über den Kontextmenü-Befehl der AutoCAD Architecture-Maßketten "Hilfslinien hinzufügen" können nun genau die gewünschten Schnittpunkte vermaßt werden. An den cyanfarbenen Griffen der so erzeugten Maßpunkte ist (bei ausgewählter Maßkette) zu erkennen, dass es sich um assoziative Maßpunkte handelt. Wird die Wand verschoben oder gedreht, wird auch die AEC-Maßkette automatisch aktualisiert.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten