AutoCAD Architecture 2023 - Raumstempelinhalte bearbeiten

Raumstempelinhalte bearbeiten

Möchte man den Inhalt eines bestehenden Raumstempels ändern - beispielsweise die Angabe des Bruttoumfangs hinzufügen - kann man wie hier beschrieben einen ganz neuen Raumstempel aufbauen. Schneller und in vielen Fällen ausreichend ist es jedoch auf einen bereits vorhanden Raumstempel zurückzugreifen und ihn zu kopieren, zu berarbeiten und ggf. als neues Werkzeug auf die Werkzeugpalette zu ziehen.



AutoCAD Architecture Bauteilstempel sind "intelligente" MV-Blöcke, dh. sie werden beim Einfügen in die Zeichnung mit einem Bauteil verknüpft und lesen dessen Eigenschaften aus. Welche Eigenschaften dabei ausgelesen werden bestimmen Attribute, die in AutoCAD-Ansichtsblöcken enthalten sind. Diese AutoCAD-Ansichtsblöcke sind innerhalb der MV-Blockdefintion den jeweiligen Darstellungen zugeordnet.

In der MV-Blockdefinition ist zu sehen welche AutoCAD-Ansichtsblöcke darin verwendet werden.



Wenn man den betreffenden AutoCAD-Ansichtsblock im Blockeditor öffnet kann man die dort enthaltenen Attribute kopieren, löschen und ändern. Die Syntax eines Attributs, das eine bestimmte Eigenschaft aus dem mit dem Raumstempel verknüpften Raum ausliest ist immer "Name des Eigenschaftssatzes:Name der Eigenschaft".



Es ist also wichtig die Namen der Eigenschaften und Eigenschaftssätze, die dem Raum zugeordnet sind zu kennen. In den Eigenschaften (auf der Eigenschaftenpalette) des Raums kann das eingesehen und ggf. auch geändert werden.



Im Stilmanager können Eigenschaftssätze und deren Eigenschaften eingesehen und ggf. auch angepasst und ergänzt werden.



Durch einfaches Kopieren das vorhandenen Attributs "RAUM:NETTOFLÄCHE" und Änderung der Kopie in "RAUM:BRUTTOUMFANG" im AutoCAD-Ansichtsblock (im Blockeditor geöffnet) wird der Raumstempel um die Angabe des Bruttoumfangs ergänzt.



Anschließend muß die Anzeige der bestehenden Raumstempelreferenz (MV-Block) in der Zeichnung noch über das Kontextmenü aktualisiert werden. Der Raumstempel zeigt dann auch den Bruttoumfang des Raums an.



Soll der neue Raumstempel auch in anderen Zeichnungen als neues Werkzeug eingesetzt werden empfiehlt es sich die vorhandene MV-Blockdefinition vorab im Stilmanager zu kopieren und umzubenennen. Ebenso sollten die vorhandenen AutoCAD-Ansichtsblockdefinitionen kopiert, umbenannt und der neu erstellten Kopie der MV-Blockdefinition zugewiesen werden. Für die Erstellung eines neuen Werkzeugs auf der Werkzeugpalette sollte das wie üblich nicht in einer Projektzeichnung, sondern in einer unabhängigen Stildefinitionsdatei geschehen, die dauerhaft an ihrem Speicherort verbleibt.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 11/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten