AutoCAD Architecture 2023 - Weiche Wärmedämmung im 2D Detail

Aus dem AutoCAD Architecture Detailkomponentenkatalog können ohne großen Aufwand entlang komplexer Pfade 2D Wärmedämmungsschraffuren ("Schlangenlinien") inklusive Dämmungskeilen erzeugt werden. Diese Symbole für weiche Wärmedämmungen werden als Polylinien erzeugt. Sie sind daher in Layoutansichtsfenstern je nach benötigtem Maßstab beliebig mit der Modellansicht skalierbar (keine Linientypen).


Für komplexere Dämmungsverläufe empfiehlt es sich den Pfad zunächst als Polylinie (hier in gelb) zu zeichnen und - falls sich die Dämmung verjüngen soll - ggf. die Außenkanten (hier in rot) zu skizzieren.



Über Menüleiste "Start" > "Detailkomponenten" den Detailkomponentenkatalog öffnen.



In der Baumstruktur den Knoten "11. Dämmstoffe, Gewebe" > "11.01 Dämmstoffe" > "11.01.05. Hart-und Weichschaumdämmstoffe" öffnen und die "Weichschaumdämmstoffe" auswählen. Durch Anklicken der Schaltfläche "Komponente einfügen" wird die gewählte Stärke ("Bezeichnung") in die Zeichnung eingefügt.



Die Dämmung hängt nun am Fadenkreuz und kann über direkte Punkteingabe abgesetzt werden. Um jedoch einen Pfad auszuwählen, die Enter-Taste drücken.



Die Dämmung wird entlang des gewählten Pfades erzeugt. Danach kann noch die Ausrichtung (rechts, links, mittig) bestimmt werden. Um die mittige Ausrichtung (Vorgabe) zu bestätigen, die Enter-Taste drücken.



Durch erneutes Drücken der Enter-Taste kann der Befehl nun abgeschlossen werden. Soll jedoch ein Dämmungskeil erzeugt werden, zunächst den ersten Punkt der Verjüngung anklicken,



dann den zweiten.



Der Keil wird erzeugt.



Durch Anklicken der Schältfläche "Datenbank bearbeiten" im Detailkomponentenkatalog wird die Datenbank geöffnet und es können weitere Einträge (Dämmungsstärken) hinzugefügt werden.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 10/2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten