In den Gestaltungswerkzeugpaletten von AutoCAD Architecture finden
Sie Werkzeuge und vordefinierte Stile zu Treppen. Die obere
Ausgangskomponente einer Treppe kann über ihre Eigenschaften bestimmt
werden.
Hierbei stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Auswahl. Das Ende der Treppe als Stufe, Auftritt oder Podest.
Nach Umstellung dieses Eigenschaftswertes, auf die hierbei gewünschte Komponente Podest, erscheint ein recht kurzes Podest. Dieses soll
nachträglich in Tiefe und seitlicher Anbindung an die Wand angepasst
werden.
Dieser Vorgang wird in zwei Schritten erreicht.
Ziehen Sie zunächst die Podesttiefe, anhand des quadratischen Knopfes am Podestende, in die gewünschte Länge. Der Wert dieses Versatzes kann per Werteingabe erfolgen oder Sie beziehen Sie auf eine zuvor erstellte 2D Skizze (Objektfang), wie in diesem Beispiel.
Der zweite Schritt erfordert eine Polylinie als Vorgabe zum gewünschten Kantenverlauf einer einzelnen Seite.
Jene Polylinie wählen Sie im Kontextmenü, bei angewählter Treppe, unter > Kante anpassen > Projizieren
Geben Sie in dessen Befehlsabfolge zunächst die gewünschte Treppenkante an.
Und nach Bestätigung dieser, die zuvor erstellte Polylinie als Verlaufsvorgabe der einzelnen Treppenseite.
Eine weitreichendere Profilbearbeitung des Podestes oder auch die Anpassung einzelner Stufen, wäre nach Umwandlung in eine benutzerdefinierte Treppe möglich.
© 2022 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten