In AutoCAD Architecture 2017 wurden die Bearbeitungsmöglichkeiten von Dächern mittels Griffen erweitert. So können jetzt einfach neue Scheitelpunkte hinzugefügt werden oder Dachkanten in Bögen konvertiert werden.
Um bei einem Satteldach den First zu verlängern ohne gleichzeitig die Traufe mit zu verlängern, können Sie kurz den Cursor auf den entsprechenden Griff halten. Es erscheint ein Menü ähnlich wie bei der Polylinien-Griffbearbeitung.
Wählen Sie hier "Scheitelpunkt hinzufügen" und ziehen den neuen Firstpunkt nach außen.
Neues Dach im Grundriss...
... und in der Isometrie:
Um bei einem Satteldach einen Anbau an der Giebelseite zu überdachen, fügen Sie zunächst 2 neue Scheitelpunkte in die Dachkante ein:
Wählen Sie dann aus dem Griffmenü der mittleren Kante "Versatz" und verschieben Sie die Kante:
Neues Dach im Grundriss...
...und in der Isometrie:
Aus einer vormals geraden Dachkante kann eine gebogene Dachfläche erstellt werden. Wäheln Sie dazu "In Bogen konvertieren":
Neues Dach im Grundriss...
...und in der Isometrie:
Beachten Sie, dass beim Hinzufügen eines Scheitelpunkts beide Dachkanten die Eigenschaften der ursprünglichen Kante erhalten. Beim Entfernen eines Scheitelpunkts werden die Eigenschaften der Kante mit der niedrigsten Nummer übernommen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 08/2016 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten