AutoCAD Architecture 2025 – Treppen erstellen mit Hilfe einer 2D-Skizze

Im Januar dieses Jahres wurde das Thema der Erstellung eines 3D-Gebäudemodells (Wände) mit Hilfe einer 2D-Grundlage (Liniengrafik) behandelt.

Dieser SupportPlus-Tipp erweitert das Thema um die Möglichkeit, auch Treppen mit Hilfe von 2D-Grundlagen (Liniengrafiken) zu erstellen.
Diese Vorgehensweise bietet große Vorteile bei der Konstruktion individueller Treppen oder auch bei Bestandstreppen.


Das gewünschte Werkzeug ("Treppen") wird in der Werkzeugpalette mit der rechten Maustaste angeklickt und der Befehl "Werkzeugeigenschaften anwenden auf" > "Liniengrafik gewählt".


In der Befehlszeile wird die Eingabe der linken und rechten Seite erwartet:


Danach folgt die Abfrage des Treppenverlaufs (Lauflinie) in der Befehlszeile:


Im Anschluss wird der linke, mittlere und rechte Wangenverlauf abgefragt. Da in diesem Fall keine Wangen vorhanden sind, können diese Eingaben mit <Enter> übersprungen werden.

Der nächste Schritt ist das Markieren des ersten Auftritts:


Danach werden die übrigen Auftritte festgelegt:


In dem sich daraufhin öffnenden Dialog können Treppenstil, Höhe und weitere Einstellungen getroffen werden:


Das Ergebnis stellt sich wie folgt dar:


Falls notwendig, kann die Treppe nach Fertigstellung mit den bekannten Editierwerkzeugen wie gewohnt bearbeitet werden.


Tipp: Viele Treppenhersteller bieten 2D-DWGs zum Download an, die hervorragend zur Treppenerstellung in AutoCAD Architecture verwendet werden können.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 04/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.