AutoCAD MEP 2023 - Verdeckt-Versteckt: Die Sache mit der Kontur-Linienstärke der Rohre/-isolierung

Diesmal ein sehr spezieller Tipp aus der Kategorie: Objektdarstellung von Sanitärrohren (isoliert oder nicht isoliert), welche im visuellen Stil „Verdeckt“ ausgedruckt werden sollen. Das Problem, welches sich hieraus ergibt, ist folgendes:

Wie im Bildschirmfoto (s. o.) zu sehen, werden die Konturlinien der Rohre bzw. der Rohrisolation im Ausdruck (hier als PDF) zu dick dargestellt. Der logische Versuch, über die Rohr-Stileigenschaften die Linienstärke zu bearbeiten, führt zu keinem Ergebnis.

Im Ausdruck sind die Konturlinien immer noch „dick“.


Ein letzter Versuch, eine Lösung zu finden, führt uns in den „Manager für visuelle Stile“. Hier gibt es die Möglichkeit für den Stile „Verdeckt“ die Linienbreite der „Silhouettenkanten“, auf die die Kontur der Rohre beim Ausdrucken zurückgreift, auf den kleinsten möglichen Wert 1 zu stellen:

Das Ergebnis des nun folgenden Ausdruckes kann „sich sehen lassen“:

Es sind manchmal die kleinen Dinge, die eine große Wirkung erzielen.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 02/2023 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten