Eines der wichtigsten Werkzeuge in Navisworks ist es, Bauteile
anhand bestimmter Eigenschaften zu suchen und diese Abfragen zu
speichern. Die so erstellten Such- bzw. Auswahlsätze werden für die
unterschiedlichen Koordinationsaufgaben benötigt: z.B. zum Auffinden von
Kollisionen zwischen bestimmten Bauteilen oder um die richtigen
Bauteile ihrer passenden Aktivität im Timeliner zuweisen zu können.
Sie können in Navisworks sowohl Suchsätze als auch Auswahlsätze speichern. Was ist also der Unterschied?
Nehmen wir an, Sie suchen alle tragenden Wände in einem Modell. Dann könnte die Elementsuche z.B. so aussehen:
In diesem Beispiel werden 72 Elemente gefunden.
Das Ergebnis möchten Sie zur späteren Wiederverwendung speichern. Dafür benötigen Sie das Fenster „Sätze“.
Auswahlsatz
Sie können nun eine „Auswahl speichern“:
Diese Auswahl enthält die zuvor gefundenen 72 Elemente. Dies ist eine statische Auswahl. Sie wird nicht angepasst, wenn das Modell aktualisiert wird. Sofern die Bauteile nicht gelöscht wurden werden nach dem Aktualisieren durch diesen Auswahlsatz die gleichen 72 Elemente gefunden.
Suchsatz
Alternativ können Sie auch eine „Suche speichern“ (mit dem Fernglas-Symbol):
In dem Suchsatz wird die zugrundeliegende Suchabfrage gespeichert,
also hier: Suche alle Elemente der Kategorie „Wände“, die als „Tragwerk“
gekennzeichnet wurden.
Dieser Suchsatz ist flexibel und sucht in einem aktualisierten Modell
wieder nach allen Bauteilen mit den jeweiligen Eigenschaften.
Gehen wir davon aus, dass an dem Modell weitergearbeitet wird und weitere tragende Wände ergänzt werden. Danach wird in Navisworks das Modell aktualisiert:
Der Suchsatz markiert auch die neu hinzugekommenen tragenden Wände und findet in diesem Beispiel nun 75 Bauteile:
Der Auswahlsatz hingegen findet nur die 72 Elemente, die ursprünglich ausgewählt waren:
Die flexiblere Option ist also der Suchsatz. Suchsätze (oder auch Suchgruppen genannt) können auch exportiert und in einem anderen Projekt wieder importiert werden:
So lassen sich oft wiederkehrende Suchabfragen schnell und einfach wiederverwenden.
Auswahlsätze können naturgemäß nur in dem Projekt genutzt werden, in
dem sie erstellt wurden. Sie sind aber ein probates Mittel, wenn Sie
innerhalb des Projekts häufiger die gleichen Bauteile ein- oder
ausblenden möchten oder deren Farbe oder Transparenz ändern möchten.
© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten