MapEdit Mobile: Geometrien erfassen Teil 2 (Flächen)
Neben der klassischen Datenhaltung, sprich dem Visualisieren von Geodaten und dem Prüfen der dazugehörigen Sachdaten, bietet MapEdit Mobile die Möglichkeit zur Datenerfassung.
Dies beinhaltet sowohl das Erzeugen von Datensätzen, in denen nur Sachdaten geführt sind, als auch die Option, verschiedene Geometrien zu erfassen. Punkte, Linien und Flächen können direkt über Ihr Smartphone, Tablet oder auch den Webbrowser erzeugt und editiert werden. Zur Erfassung können Sie die Hintergrundkarten nutzen und Ihre Geometrien direkt aus ihnen erzeugen. Ebenso können Sie hierfür auch Luftbilder oder (bei Punkten) Ihre Position, die per GPS ermittelt wird, nutzen.
Alle Daten, die Sie im Außendienst per MapEdit Mobile erfassen, werden direkt in die Datenbank geschrieben und sind somit auch sofort für Ihre Kolleginnen im Innendienst sichtbar.
Die Erfassung der Geometrien erfolgt jeweils auf ähnliche Weise. Sie öffnen das Formular, in dem ein neuer Datensatz angelegt werden soll. Darin werden nun im unteren Bereich Symbole zur Digitalisierung angezeigt (Android – kleines Lineal), (IOS – +), (Webbrowser – kleiner Bleistift). Nachdem Sie den Erfassungsmodus gestartet haben, erscheint die jeweilige Ansicht (im Beispiel für die Erfassung eines Polygons):
Webbrowser:
IOS:
Android:
Durch die unterschiedlichen Endgeräte und daher auch Unterschiede in der Technik, sind derzeit noch nicht alle Symbole exakt gleich, dies wird aber schnellstmöglich nachgeführt, um hier ein einheitliches Bild zu schaffen.
Um zu beginnen, klicken Sie auf das "+" und erzeugen somit einen Punkt (im Webbrowser erfolgt die Erfassung per Klick mit der Maus in die Karte). Verschieben Sie nun die Karte zur nächsten Position und klicken erneut "+". Das Fadenkreuz im Kartenmittelpunkt markiert hierbei die Position, an der der nächste Punkt gesetzt wird. Sollten Sie nochmals Änderungen an der Erfassung vornehmen wollen, können Sie über das Papierkorb-Symbol die Eingabe löschen und neu beginnen. Ebenso besteht die Möglichkeit, über "x" bzw. über "<" ihre letzte Eingabe zurückzusetzen. Nachdem Sie die Erfassung abgeschlossen haben, können Sie mit dem kleinen Haken Ihre Eingabe bestätigen (gilt für alle Endgeräte). Damit ist die neue Geometrie erzeugt und Sie können die Sachdaten hinzufügen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 12/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten