AutoCAD Map 3D 2021 - CountyKits

In diesem LineLetter erfahren Sie, wie Sie im Rahmen Ihrer Update-Installation auf AutoCAD Map 3D 2021 die länderspezifischen Anpassungen berücksichtigen. Insbesondere für die Abwasser-Fachschale sind einige Besonderheiten zu beachten.

Grundsätzlich gilt weiterhin, dass die CountryKits für die Fachschalen-Datenmodelle Strom, Gas und Wasser aus der Version 2018 ihre Gültigkeit besitzen und auch in AutoCAD Map 3D 2021 installiert werden können. Laden Sie die CountryKits von der Autodesk Webseite herunter.


Klicken Sie hier, um zu den CountryKits für AutoCAD Map 3D 2018 zu gelangen.


Im vorherigen Bild ist das CountryKit für die Abwasserfachschale durchgestrichen, weil es für die Version AutoCAD Map 3D 2021 eine neuere Version gibt, die Sie ebenfalls auf der Autodesk Webseite herunterladen können.


Klicken Sie hier, um zu den CountryKits für AutoCAD Map 3D 2021 zu gelangen.


Die Installation der CountryKits ist aus mehrerlei Hinsicht empfehlenswert. Zum einen dienen die länderspezifischen Anpassungen für die Datenmodelle Strom, Gas, Wasser und Abwasser dazu, neue Fachschalen aufzubauen und die Datenstruktur darin initial einzurichten. Außerdem können die CountryKits Programm-Module enthalten, die die Fachschalentechnologie clientseitig mit Objektregel und Formularfunktionen und benutzerdefinierten Steuerelementen erweitert. Fehlt einmal ein CountryKit, wird es im Infrastructure Administrator entsprechend vermerkt.



Nach dem Herunterladen der CountryKits sollten Sie die Dateien dringend entsperren, wenn das Betriebssystem bzw. der Browser eine entsprechende Dateisperre zugewiesen hat. Dazu klicken Sie das Zip-Archiv mit der rechten Maustaste an und rufen im Kontextmenü den Befehl Eigenschaften auf. Aktivieren Sie in der Registerkarte Allgemein das Kontrollkästchen Zulassen und beenden den Dialog mit OK. Andernfalls könnte später beim Start von AutoCAD Map bzw. Infrastructure Administrator nachstehende Meldung erscheinen:



Erst anschließend entpacken Sie das Archiv. Das ist erforderlich, weil Sie im anschließenden Installationsprogramm aufgefordert werden, die im Archiv befindliche xml-Datei auszuwählen, die dem Installationsprogramm den genauen Zielpfad der Dateien angibt.

Sie können die CountryKits sowohl während der Installation als auch nachträglich dem AutoCAD Map 3D 2021 und dem Infrastructure Administrator 2021 hinzufügen. Achten Sie darauf, dass Sie immer beide Produkte (sofern beide installiert sind) um die CountryKits erweitern.

Während der Installation von AutoCAD Map 3D 2021 finden Sie die entsprechende Option unter der Rubrik Inhaltspaket.



Wollen Sie nachträglich das CountryKit ergänzen, starten Sie in der Systemsteuerung des Betriebssystems unter Programme und Funktionen den Befehl Ändern von AutoCAD Map 3D 2021 bzw. Autodesk Infrastructure Administrator 2021, deinstallieren jedoch das jeweilige Produkt nicht wirklich. Stattdessen starten Sie den Befehl Funktionen hinzufügen oder entfernen.



Klicken Sie im nachfolgenden Dialog auf Weiter. Im anschließenden Dialog klicken Sie auf die Schaltfläche Inhalt hinzufügen und suchen die xml-Datei des entpackten Archivs mit dem CountryKit auf.



Klicken Sie erneut auf Weiter und anschließend auf Aktualisieren und nach Abschluss der Installation auf Fertigstellen.

Korrekt installiert sind die CountryKits nur, wenn Sie im Verzeichnis

  • C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Administrator 2021\bin bzw.
  • C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2021\Map\bin

Dateien finden, die mit CK (für CountryKit) beginnen, zum Beispiel CK_WW_DE.dll und dazu passend die CK_WW_DE.tbp. Sehr wahrscheinlich wird das nicht so sein. In diesem Fall kopieren Sie die Dateien manuell an das Ziel:


Quellverzeichnis   Zielverzeichnis
C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Administrator 2021\Template\WW_DE_CK\DLL\*.*   C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Administrator 2021\bin
C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2021\Template\WW_DE_CK\DLL\*.*   C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2021\Map\bin


Erst dann steht sowohl im Infrastructure Administrator als auch im AutoCAD Map 3D das CountryKit zur Verfügung.

Für die Fachschalen mit einem Abwasser-Datenmodell gibt es allerdings noch ein paar ergänzende Funktionen, die noch nachträglich zu installieren sind:

Zusätzliche Berechnungsfunktionen an Haltungen und Schächten erhalten Sie, wenn Sie nachträglich aus dem Ordner

  • C:\Program Files\Autodesk\Autodesk Infrastructure Administrator 2021\Template\WW_DE_CK\Setup\x64\de-DE bzw.
  • C:\Program Files\Autodesk\AutoCAD 2021\Template\WW_DE_CK\Setup\x64\de-DE

die CK_WW_DE.DataModel.msi für Admin und Client installieren. Anschließend befinden sich im bin-Verzeichnis von AutoCAD Map 3D 2021 und Infrastructure Administrator 4 Dateien:

  • CK_WW_DE.DataModel.dll
  • CK_WW_DE.DataModel.tbp
  • CK_WW_DE.dll
  • CK_WW_DE.tbp

Für den Austausch von Kanalinformationen über ISYBAU benötigen Sie die Kanalerweiterung, die Sie auf der Autodesk Webseite herunterladen können. Die Kanalerweiterung erwartet, dass auch die CountryKits installiert sind, zumindest aber, dass in der Fachschale das Datenmodell des deutschen CountryKits eingerichtet wurde.


Klicken Sie hier, um zu den ProductivityTools für AutoCAD Map 3D 2021 zu gelangen.


Nach der Installation der Erweiterung für die Kanalfachschale befinden sich im bin-Verzeichnis von AutoCAD Map 3D 2021 und Infrastructure Administrator 8 weitere Dateien:

  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.DinEn13508_2.dll
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.DinEn13508_2.tbp
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Dwa.dll
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Dwa.tbp
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Extension.dll
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Extension.tbp
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Isybau.dll
  • Autodesk.Map.IM.Modules.WasteWater.Isybau.tbp

Dann ist Ihr Arbeitsplatz für den Einsatz der Fachschalenfunktionen gerüstet.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 01/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten