Die Dateiliste wird in G-Info genutzt um Dateien eines Ordners im Dateisystem anzuzeigen. Mit der verwalteten Dateiliste wird im Projektverzeichnis von G-Info automatisch eine Ordnerstruktur erstellt, in der die Dateien der Dateiliste abgelegt werden.
Um eine verwaltete Dateiliste zu erstellen wird zunächst eine Dateiliste auf dem Formular platziert.
In den Eigenschaften der Dateiliste wird dann die Eigenschaft „Verwaltet“ aktiviert.
Ist die Option „Verwaltet“ aktiviert, wird immer auf die Ordnerstruktur im „Verwaltet“ Ordner im Projektverzeichnis zugegriffen. Einträge im Feld „Verzeichnis“ oder „Link Feld“ werden ignoriert.
Damit die verwaltete Dateiliste in vollem Umfang genutzt werden kann, sollten die Optionen „Dateien starten“ und „Drag+Drop“ ebenfalls aktiviert werden.
Damit können Dateien nun per Drag+Drop in die Dateiliste gezogen und von dort mit einem Doppelklick geöffnet werden.
Im Hintergrund wird eine Kopie der Datei in dem durch die Anwendung verwalteten Verzeichnis erstellt.
Dies wird im Dateisystem automatisch erzeugt. Die Ordnerstruktur beruht dabei auf internen IDs der G-Info Datenbank.
Aus diesem Grund sollte auf dieses Verzeichnis nur über das G-Info Formular zugegriffen werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 01/2018 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten