In der Benutzerverwaltung in G-Info können die G-Info Benutzer angelegt und verwaltet werden. Neben Benutzern die ausschließlich für G-Info erstellt werden können, können auch Domänenbenutzer aus der Windows Domäne übernommen werden.
Wurden die Benutzer als Domänenbenutzer angelegt, wird das Windows-Benutzerkonto für G-Info übernommen und zur Anmeldung kann das eigene Windows-Konto mit dem Windows-Kennwort genutzt werden.
Zusätzlich gibt es jedoch auch die Möglichkeit, dass das Konto des aktuellen Windows-Benutzers automatisch erkannt wird und als Benutzer für G-Info übernommen wird.
Dazu wird im G-Info Administrator das Menü Extras -> Einstellungen aufgerufen.
Auf der Seite „Anmeldung“ kann die G-Info Anmeldung auf die Option „Anmeldung über Windows Benutzerkonto“ gesetzt werden.
Mit der Option „Automatisches Einloggen für angemeldeten Benutzer“ besteht außerdem die Möglichkeit die Passworteingabe in G-Info zu übergehen, sodass die Anmeldung des aktuellen Windows-Benutzers weitergeleitet wird.
In diesem Fall wird im Anmeldedialog von G-Info automatisch der aktuelle Windows-Benutzer übernommen und die Anmeldung kann ohne Eingabe des Kennwortes mit OK direkt bestätigt werden.
Wird die Option „Anmeldung auch in fremder Domäne“ aktiviert, kann der Windows Benutzer für die Anmeldung in G-Info genutzt werden, auch wenn die Anmeldung aktuell in einer anderen Domäne erfolgt ist. In diesem Fall muss das Kennwort natürlich wieder eingegeben werden.
© 01/2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten