Schon länger gibt es in G-Info die Möglichkeit mit verwalteten Verzeichnissen automatisch Datenstrukturen zur Ablage von Dateien in G-Info zu schaffen.
Dies ist jetzt auch für Bilder möglich.
So können Bilder einfach per Drag & Drop einem Bildobjekt auf dem Formular zugeordnet werden, ohne dass für die Anzeige ein Dokumentenfeld notwendig ist.
Um ein verwaltetes Bild zu nutzen wird zunächst das Bildobjekt auf dem Formular platziert (1).
Anschließend wird in den Eigenschaften des Bildobjektes die Eigenschaft Verwaltet aktiviert (2).
Dann kann das Formular gespeichert werden.
Im G-Info Data kann dann ein beliebiges Bild per Drag & Drop auf das Bildobjekt gezogen werden. Dabei wird im Alias Verwaltet ein entsprechendes Verzeichnis angelegt, in das die Datei kopiert wird.
Das Bild ist jetzt mit dem Datensatz verknüpft und wird hier angezeigt. Soll es ausgetauscht werden, kann einfach das neue Bild auf das Bildobjekt gezogen werden. Dies ersetzt dann nach einer Abfrage die vorhandene Datei.
Es ist übrigens auch weiterhin möglich das Bildobjekt mit einem G-Info Feld zu verknüpfen. Dies kann wie gewohnt im Formulardesigner in den Eigenschaften des Feldes angegeben werden.
Ist dies der Fall wird der Pfad der kopierten Datei im Alias Verwaltet automatisch in das verknüpfte Feld gespeichert.
Dies kann zum Beispiel sinnvoll sein, wenn Bilder in Reports angezeigt werden sollen. In diesem Fall wird der komplette Dateipfad des Bildes benötigt.
© 01/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten