G-Info - Wartungsmodus

Werden Wartungen oder Änderungen an einem G-Info Projekt durchgeführt, kann es notwendig sein, dass zu diesem Zeitpunkt kein Benutzer an dem Projekt arbeitet.

Um dies sicherzustellen, gibt es den Wartungsmodus.
Dadurch kann die Anmeldung am System für die Anwender verhindert werden. Bereits angemeldete Anwender bekommen einen Hinweis, dass die Wartung durchgeführt wird und können sich abmelden.

Den Wartungsmodus findet man im G-Info Administrator auf dem Reiter „Extras“ im Menü „Einstellungen“.



Im Bereich „Projekt“ kann die Wartung bearbeitet werden.
Wird die Option „Zur Laufzeit auf Wartung prüfen“ bekommen auch bereits angemeldete Benutzer einen Hinweis auf die aktuellen Wartungsarbeiten.


Mit dem Häkchen wird der Wartungsmodus aktiviert. Der angegebene Zeitraum wird ist dabei lediglich ein Hinweis für die Anwender, wirkt sich aber nicht auf die Sperrung des Systems aus.
Die Wartung ist so lange aktiv, wie das Häkchen bei der Option gesetzt ist.
Ist die Wartung abgeschlossen, muss die Markierung also zurückgenommen werden, damit die Anwender sich wieder anmelden können.

Im Bereich Meldung kann ein Hinweis an die Benutzer als Freitext eingegeben werden.

Als Benutzer wird der aktuell angemeldete Benutzer angezeigt. Nur dieser Benutzer kann sich weiterhin an G-Info anmelden und Änderungen vornehmen.


Meldet der Benutzer sich am System an, bekommt er den Hinweis auf die Wartung, kann diesen jedoch ignorieren.

Alle anderen Benutzer bekommen den Hinweis ebenfalls, können ihn jedoch nur akzeptieren.



Solange der Wartungsmodus aktiv ist, können die Anwender sich nicht an dem Projekt anmelden.


Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten