G-Info - Filter im Formular

Enthält ein G-Info Formular viele Datensätze, kann es schwierig werden, genau die Datensätze zu finden, die man gerade bearbeiten möchte. Sollen alle Datensätze mit einer bestimmten Eigenschaft überprüft werden, kann es helfen, nur diese Datensätze im Formular anzeigen zu lassen.

Dazu kann ein Formularfilter gesetzt werden.

Als Beispiel dient hier das Formular „Fenster“ mit 36 Datensätzen.


Mit der Formularfunktion „In den Filtermodus wechseln“ werden die Filtereinstellungen geöffnet.


Hier können nun Werte angegeben werden, nach denen die Datensätze gefiltert werden.

Zum Beispiel kann als Fenster-Farbe der Wert „grau“ ausgewählt werden.


Anschließend wird mit dem Button „Filtern …“ der Filter aktiviert und zurück in das Formular gewechselt.


Von den 36 Fenstern werden nur noch 30 Fenster angezeigt.

Durch das rot markierte Filtersymbol ist zu erkennen, dass aktuell ein Filter aktiv ist.

Sollen die Datensätze weiter gefiltert werden, können über den Schalter „In den Filtermodus wechseln“ wieder die Filtereinstellungen geöffnet werden.


Zusätzlich zu dem bereits ausgewählten Filter der Fensterfarbe, sollen nur noch die Fenster angezeigt werden, deren Fensternummer mit 001 endet.

Dazu kann der Platzhalter * verwendet werden.

Wird dann wieder gefiltert, werden nur noch 14 Fenster angezeigt.


Der Filter berücksichtigt auch Platzhalter (*) und Operatoren:

Operator Beschreibung Beispiel
* Platzhalter *001
<= kleiner gleich <= 15
>= größer gleich >= 15
< kleiner als < 15
> größer als > 15
<> ungleich <> 15
= gleich = 15
@NULL Leeres Feld (null oder '')  
@NOTNULL gefülltes Feld (nicht null oder '')  
Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 2020 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten