In G-Info können einzelne Dateien oder komplette Datei-Verzeichnisse
auf einem Formular angezeigt werden. In diesem Lineletter lesen Sie wie
Sie die Dateiliste für ein frei wählbares Verzeichnis einrichten.
Zunächt legen Sie in G-Info Admin in der Themenverwaltung ein Feld vom Feldtyp "Dokument" und der Typengruppe "Verzeichnis" an. Hier kann der Anwender später das anzuzeigende Verzeichnis wählen.
In der Formularverwaltung ziehen Sie dann zunächst das neue Feld vom Typ "Dokument" auf das Formular.
Ergänzen Sie außerdem eine Dateiliste:
Über die Eigenschaften der Dateiliste legen Sie deren Verhalten fest.
Zunächst soll hier das Feld "Dokumente" als Quelle angegeben werden. Wählen Sie dazu unter "Link Feld" das zuvor erstellte Feld vom Typ "Dokument" aus:
Wenn Sie möchten, dass die Anwender später aus der G-Info Dateiliste heraus die Dateien durch Doppelklick öffnen können, dann aktivieren Sie die Option "Dateien starten".
Sollen in der Dateiliste auch Unterverzeichnisse angezeigt werden, dann aktivieren Sie die gleichnamige Option.
Die Einstellung "Verzeichnisanzeige" zeigt dem Anwender wahlweise die Unterordner an oder auch nicht.
G-Info Data
So sieht der Anwender in G-Info Data dann das Formular: Im oberen Feld "Dokumente" wird das gewünschte Verzeichnis gewählt. Im unteren Feld erscheint die Dateiliste. Hier mit aktivierter Anzeige der Vereichnisse:
Hier ist die Option "Verzeichnisanzeige" deaktiviert.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten