Alle Möbel in Revit gehören zur der Familie "Ausstattung". Über den
CAD-Shot können Sie sehr einfach Möbel-Information aus den Revit in
G-Info übertragen, mit Informationen erweitern und auswerten.
In diesem Beispiel sollen aber nur Sanitär Objekte eingelesen werden.
Über die Filter-Funktionen in G-Info kann festlegt werden, welche Möbel
importiert werden sollen.
Damit nicht alle Möbel eingelesen werden, kann einfach einen eindeutigen Parameter
für die Familie hinzugefügt werden. Wählen Sie ein Sanitär Objekt aus und bearbeiten es über die rechte Maus Taste, hier
finden Sie die Funktion "Familie bearbeiten".
Klicken Sie auf "Familientypen" (1) um ein Parameter hinzuzufügen (2), benennen Sie den
Parameter "Sanitär" und wählen den Parametertyp "Text" aus. (3)
Speichern Sie nun die Änderung und laden es in das aktuelle Projekt.
Die bestehende Version von der Familie kann überschrieben werden.
Das ganze wiederholen Sie für die anderen Sanitär Objekte.
Legen Sie nun in der G-Info Themenverwaltung ein neues Thema an z.B. "Sanitär". (1)
Erstellen Sie ein Feld mit der Bezeichnung "Familien-Name" (2) und legen die Parameter
wie in den Bild dargestellt an. (3)
Feldtyp = Revit
Typengruppe = Ausstattung
Eigenschaft = Familienname
Dann legen Sie ein weiteres Feld an (4) mit der Bezeichnung "Filter-Sanitär" (5).
Mit folgenden Parameter: (6)
Feldtyp = Revit
Typengruppe = Eigenschaftsdaten
Eigenschaft = Sanitär
CAD Feld Referenz = Familie-Name
Führen Sie den CAD-Shot aus, (1) und wählen die Funktion "Filterparameter bearbeiten" (2) aus.
Hier wählen Sie das Thema "Sanitär" und schreiben bei "Parametername für Filter "Sanitär" hinein. (3)
Führen Sie ganz normal den CAD-Shot aus, bei der Ausstattung ist nun automatisch der
Filter "Sanitär" aktiv.
So werden nur die Ausstattungs-Objekte mit den Parameter "Sanitär" eingelesen.
© 2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten