Autodesk Civil 3D 2024 - Massenausgleich mit Bordmitteln

Autodesk Civil 3D 2024

Massenausgleich mit Bordmitteln

Bei Bauprojekten sind Erdarbeiten in der Regel kostenintensive Positionen. Zuviel Aushub muss entsorgt oder Boden musss angefahren werden. Um dies zu optimieren, gibt es in Civil 3D komfortable Funktionen, um relativ schnell einen Massenausgleich zu berechnen. Zum einen gibt es seit der Version 2020 das Zusatztool Grading Optimization, zum anderen auch die Möglichkeit, dies mit Bordmitteln zu berechnen. Und so wird es gemacht:

Verschneidung

Mit den Verschneidungswerkzeugen wird eine Verschneidung erzeugt.



Anschließend kann mit dem Mengenbefehlsnavigator sofort das Volumen berechnet werden.



Durch Heben/Senken der Basiselementkante kann die Verschneidung wie gewünscht angepasst und der entsprechende Auf- oder Abtrag geändert werden. Die Höhe der Basiselementkante soll hier so angepasst werden, dass Auf- und Abtrag ausgeglichen sind. Und so wird es gemacht:

Massenausgleich

Wählen Sie in der Multifunktionsleiste im Register Analysieren, Gruppe Mengen und Materialien die Funktion Verschneidungsmengen-Werkzeuge.


Klicken Sie auf die Funktion Mengenausgleich. Sie haben die Möglichkeit, über die Doppelpfeile am rechten Rand das Fenster zu vergrößern. Geben Sie im Eingabefeld die Restmenge von 0.00 m³ ein und bestätigen Sie mit OK.



Die Höhe der Basiselementkante wird nun automatisch so angepasst, dass Auf- und Abtrag ausgeglichen sind.



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 09/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten