Civil 3D 2017 - Gesamtlängenbeschriftung von Polylinien

In einem Civil 3D-Training kam die Frage auf, wie man möglicherweise auf einfachem Wege die Gesamtlänge einer Polylinie beschriften könne. In Civil 3D sei je nur eine segmentweise Beschriftung möglich.

Für die Beschriftung der Gesamtlänge einer Polylinie oder einer Elementkante erstellen Sie sich am besten einen eigenen Beschriftungsstil.


Öffnen Sie in der Multifunktionsleiste Beschriften in der Gruppe Beschriftungen/Tabellen das Flyout Beschriftungen hinzufügen und starten aus dem Untermenü Linien und Bögen den Befehl Linien- und Bogenbeschriftung hinzufügen.

Wählen Sie den Beschriftungstyp Einzelsegment. Anschließend werden die Listen der Linienbeschriftungsstile und Bogenbeschriftungsstile gefüllt. Starten Sie im nebenstehenden Flyout der Linienbeschriftungsstile den Befehl Neu erstellen.



Geben Sie in der Registerkarte Informationen dem neuen Linien-Beschriftungsstil den Namen Gesamtlänge.




Wechseln Sie in die Registerkarte Allgemein und stellen Textstil und Layer wie gewünscht ein.

Unter der Rubrik Verhalten bestimmen Sie, ob die Gesamtlänge entlang der Linienausrichtung ausgerichtet werden soll.

Unter der Rubrik Planlesbarkeit stellen Sie ein, ob in bestimmten Situationen der Text automatisch so gedreht werden soll, dass er stets planlesbar ist.



Wechseln Sie in die Registerkarte Layout und entfernen alle Komponenten bis auf die Tabellenbezeichnung, die sich nicht löschen lässt. Um eine Komponente zu löschen, klicken Sie einfach die Bildschaltfläche .

Fügen Sie aus dem Flyout eine neue Textkomponente hinzu.



Vergeben Sie der Textkomponente unter der Rubrik Allgemein den Namen Gesamtlänge.

Wählen Sie als Anschlusskomponente das Objekt aus und nutzen als Anschlusspunkt die Beschriftungsposition.


Stellen Sie die Texthöhe auf 2.5 mm. Damit ist die Größe im Ausdruck gemeint - ganz gleich, welchen Beschriftungsmaßstab Sie wählen.

Zur Textausrichtung weisen Sie der Eigenschaft Zuordnung den Wert Unten zentriert zu. Abweichende Positionen bestimmen Sie mit dem X- und Y-Versatz. Belassen Sie ihn hier auf 0.



Nun müssen Sie noch den Inhalt der Beschriftung ändern. Dazu klicken Sie auf den Wert Beschriftungstext der Eigenschaft Inhalt. Dort erscheint eine Schaltfläche mit 3 Punkten, die Sie klicken.

Im untergeordneten Dialog löschen Sie den Inhalt aus dem großen Eingabefeld rechts und wählen aus der Liste der verfügbaren Eigenschaften die Allgemeine Gesamtlänge aus. Wählen Sie die Einheit Meter und die gewünschte Anzahl an Nachkommastellen sowie das Dezimaltrennzeichen. Erst zum Schluss klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche , damit die Definition in das Eingabefeld rechts übertragen wird. Ergänzen Sie bei Bedarf die Einheit.




Übernehmen Sie den Beschriftungsinhalt mit OK und klicken auch im Dialog des Beschriftungsstils auf OK, um den Stil wie definiert anzulegen.

Sie können jetzt eine Polylinie beschriften, indem Sie im Beschriftungsdialog auf Hinzufügen klicken und anschließend eine Polylinie anpicken. An der gewählten Stelle wird eine Beschriftung platziert. Sollte Ihnen die Stelle nicht gefallen, wählen Sie die Beschriftung aus und nutzen die cyanfarbenen Griffe zum Verschieben.





Wiederholen Sie diese Schritte für die Bogenbeschriftung, denn Linien- und Bogenbeschriftung verwenden unterschiedliche Stile. Damit Sie die Stile nicht ständig neudefinieren müssen, sollten Sie sie in die Zeichnungsvorlagendatei übernehmen.

Wie haben Ihnen das Vorgehen als kleines Video dokumentiert (im Anhang).



Viel Spaß beim Ausprobieren!


© 12/2016 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten