Bei großen Bauprojekten ist die Vorbereitung des Bestandsgeländes, Baugruben und Entwässerung essenziell. Für Kunden der AEC-Collection stellt Autodesk seit der Version 2022 das Tool Grading Optimization zur Verfügung. Hier kann unter Berücksichtigung diverser Entwurfsparameter wie Entwässerungsrichtung, Massenausgleich, Maximal-/Minimalgefälle das Gelände geplant/geglättet werden. Und so funktioniert es:
Installation des Addons
Das Addon muss separat installiert werden und kann über die DesktopApp oder das Autodesk Konto bezogen werden.
Vorbereitung
Nach der Installation wird im Hauptmenü unter ->Analyse eine neue Gruppe Grading Optimization angelegt.
Mit Klick auf Verschneidungs-Objekte wird eine Werkzeugpalette mit den Verschneidungsobjekten angezeigt. Hier hat die Möglichkeit diversen CAD-Objekten einen Verschneidungstyp zuzuweisen, z.B. geschlossene Polygone für Gebäudesohlen oder eine Polylinie als Abflusslinie. Weiterhin hat man auch die Möglichkeit Bereiche von der Optimierung auszuschließen.
Diesen Verschneidungsobjekten können dann entsprechende Eigenschaften zugewiesen werden.
Start der Optimierung
Über das Hauptmenü ->Analysieren ->Grading Optimization ->Optimieren wird nun die Optimierung gestartet. Sofern in der Zeichnung mehrere DGM enthalten sind, wählt man im ersten Schritt das zu optimierende DGM aus. Anschließend wird der Optimierungs-Dialog geöffnet. In den Optionen hat man noch die Möglichkeit diverse globale Parameter wie Neigungen, Verhältnis des Massenausgleichs oder Iterationsschritte festzulegen.
Anschließend wird mit Klick auf Optimieren der Prozess gestartet. Über den Werkzeugkasten Visualisierung kann die Darstellung angepasst werden. So hat man die Möglichkeit z.B. Neigungspfeile zur Überprüfung der Entwässerungsrichtung einzublenden.
Die Optimierung wird nun mit den eingestellten Iterationsschritten berechnet, dass momentane Ergebnis wird immer in Echtzeit angezeigt. Mit Klick auf Konvergenz-Plots lässt sich auch zusätzlich eine Diagrammansicht einblenden.
Das Optimierungsergebnis kann dann als neues DGM erzeugt werden. Weiterhin lässt sich auch das bestehende DGM aktualisieren.
© 12/2021 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten