Der 3D-Profilkörper ist in Civil 3D ein zentrales Werkzeug zum Generieren von 3D-Geometrien wie Verkehrswegeoberflächen oder auch Kanal- und Leitungsobjekten. Mit der Übergangsfunktion ist das bereichsweise Anpassen seit der Version 2023 nochmals vereinfacht worden und auch sehr viel flexibler geworden. Und so kann es angewandt werden:
Übergänge erzeugen
Wählen Sie den 3D-Profilkörper aus und wählen in der kontextabhängigen Menüleiste "3D-Profilkörper-Übergang bearbeiten".
Nun wählen Sie den zu ändernden Querschnittsbestandteil durch Anklicken aus.
Jetzt können Sie den gewünschten Parameter auswählen, für den Sie einen Übergang/Änderung erstellen möchten, z.
B. "Querneigung".
Legen Sie nun durch Klicken mit der Stationierungshilfslinie die jeweiligen Anfangs- und Endstationen der Änderung fest. Sie haben auch die Möglichkeit, die Stationen in einer Listenansicht bequem zu editieren oder auch weitere Übergänge hinzufügen.
Abschließend klicken Sie auf "Anwenden", um die Änderungen zu übernehmen und den 3D-Profilkörper zu aktualisieren.
Sie können ebenfalls die Übergänge in eine CSV-Datei exportieren oder auch importieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 12/2024 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten