Advance Steel 2020 - Zeichnungsableitung unter Verwendung der Kameras in den Modellansichten

Um bei der Modellierung mit größeren Modellen mehr Übersicht zu haben, gibt es die Möglichkeit Modellansichten zu erstellen. Mit diesen Modellansichten können Sie Bauteile nur innerhalb der Modellansicht auf sichtbar stellen, um somit bei komplizierten Konstruktionen die Übersicht zu bewahren.

In den Modellansichten, in unserem Beispiel, benutzen wir Modellansichten zur Rasterlinie. Unter diesen Modellansichten verbirgt sich aber noch eine weitere Funktion. Man hat die Möglichkeit Kameras in den Modellansichten zu aktivieren, sodass man Schnittzeichnungen oder Ansichten automatisiert über die Prozesse ableiten kann.




Beim Erzeugen einer Modellansicht über eine Rasterlinie klicken Sie die gewünschte Rasterlinie an und es erscheint eine Abfrage zur Benennung der Modellansicht. In diesem Beispiel habe ich 4 Stück angelegt und habe diese Achse 1 - 4 benannt.




Nachdem die Modellansichten erstellt wurden können Sie weitere Einstellungen vornehmen:

  1. Mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Modellansicht klicken
  2. Auf Eigenschaften klicken und ein Menü erscheint
  3. Hier wechseln Sie zu den Kameraeigenschaften
  4. Der Haken Automatische Zeichnung erzeugen muss gesetzt werden
  5. Mit dem Kamera Typ haben Sie die Möglichkeit über einen Prozess verschiedene Kameratypen anzusprechen. (Beschreibung der Ansicht bzw. des Schnittes.)
  6. An dieser Stelle wird der zu verwendende Zeichnungsstil für die Ableitung festgelegt
  7. Hier kann noch ein unabhängiger Maßstab gewählt werden.


Dieser Vorgang wird mit den restlichen Modellansichten der Achsen wiederholt.

Wechseln Sie in die Registerkarte Ausgabe und positionieren Sie das Modell.



Im nächsten Schritt öffnen Sie bitte die Werkzeugpalette für die Prozesse. Hier gibt es eine Kategorie Kameras Alle. Hier haben Sie zwei Prozesse zur Verfügung, Alle Kameras BlattVoll A0 und Alle Kameras Einzelblatt A3. In diesem Fall wählen wir Alle Kameras BlattVoll A0, da ich alle Schritte auf ein A0 Blatt haben möchte.



Das Ergebnis sieht so aus:



Um die zuvor, in den Modellansichten eigetragene Beschreibung auch in der Ansicht zu bekommen, machen Sie einen Doppelklick auf den Namen der Ansicht und wählen hier die Variable Sonstige aus. Jetzt erscheint auch der Eintrag Schnitt Achse 1 usw.



In einen der nächsten LineLetter werden wir Ihnen zeigen, wie Sie sich eigene Prozesse definieren können, um damit unterschiedliche Kameratypen automatisiert ableiten zu können.


Viel Spaß beim Ausprobieren!



© 08/2019 Mensch und Maschine acadGraph GmbH. Alle Rechte vorbehalten