Advance Bereich:
Anwender Bereich:
Wer sich also seine eigenen Vorlagen erstellt, möchte diese im Allgemeinen auch nutzen. Nun ist es aber so, dass Advance Steel immer mit dem Advance Bereich startet (bei jedem Neustart), jeder Anwender muss also erst wieder umschalten.
Kann man das irgendwie verhindern?
Ja, und wie das geht, zeigen wir an dem Beispiel der Stücklisten.
Dazu benötigen wir den Stücklisteneditor:
Hier können wir auf der rechten Seite den Anwenderbereich sehen und die Unterkategorie auch auswählen. Sobald eine Kategorie selektiert wird, ist auf der linken Seite eine Liste ersichtlich, bei der die Vorlagen an- und abgehakt werden können:
Mit diesen Haken entscheidet der Nutzer, welche Vorlagen in der Palette angezeigt werden. Dies ist nicht nur im Advance - Bereich so, sondern natürlich auch im Anwenderbereich. Es sollten also alle Haken der Vorlagen entfernt werden, die man in der Palette nicht mehr sehen möchte.
Entfernt man nun aus allen Unterkategorien des Advance Bereich die Haken, dann hat die Palette keine Vorlage, die dem Advance - Bereich zugehörig ist.
Und genau dies machen wir uns zu Nutze, denn wenn keine Vorlage mehr vorhanden ist, kann keine Advance - Bereich angezeigt werden.
Wichtig, damit die Änderungen auch übernommen werden:
- alle Haken aus dem Advance - Bereich entfernen
- die Palette muss geschlossen, darf also nicht eingeblendet sein
- Advance Steel muss neugestartet werden
Ergebnis
Nach dem Neustart gibt es keine Möglichkeit, zwischen Advance oder Anwender zu wechseln:
Viel Spaß beim Ausprobieren!
© 07/2025 Mensch und Maschine Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.